systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

25. Februar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags

Heilauftrag? Jenseits? Begriffe, die selbst schon wieder einen eigenen Diskurs in Gang bringen könnten. Gemeint ist die Praxis der Systemischen Therapie in unterschiedlichsten psychosozialen Arbeitsfeldern, die vom größten Teil der Systemischen TherapeutInnen erbracht wird, aber nicht unter die kassenfinanzierte Psychotherapie … Weiterlesen

16. Februar 2021
von Tom Levold
2 Kommentare

Keine Meldepflichten im Kinderschutz! Fachverbände fordern, Beschlüsse des Bundesrates zum KJSG nicht umzusetzen

Mit einem Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 2021 werden fachlich „hochproblematische“ Neuregelungen zum geplanten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) vorgeschlagen. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit acht weiteren Fachorganisationen aufmerksam. Eine … Weiterlesen

14. Januar 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

KJSG-Entwurf: Kinderschutz, wird auf Meldung und Intervention bei Kindeswohlgefährdung reduziert

Fachverbände fordern Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz Mit der Stellungnahme „Besserer Kinderschutz ist Kinderschutz, der bei den jungen Menschen ansetzt und bei Familien ankommt!“ fordern acht Fachorganisationen gemeinsam die Beibehaltung bewährter Kinderschutzstandards und einen hilfeorientierten Kinderschutz. Der im November … Weiterlesen

12. Januar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 4/20020

Die letzte Ausgabe des Kontext-Jahrgangs 2020 war ein freies Heft ohne Zentralthema. Im Editorial heißt es: „Beatriz Arias Martín fragt sich, ob psychologische Diagnostik und systemisches Denken vereinbar sind, und differenziert ein leicht dahingesagtes »selbstverständlich« dahingehend, dass systemisches Denken zwar … Weiterlesen

22. November 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mony Elkaïm (7.11.1941-20.11.2020)

Am Freitag, dem 20. November, ist Mony Elkaïm nach langer Krankheit in Brüssel verstorben. Er war ein wichtiger Pionier der Familientherapie in Europa und Mitbegründer der EFTA, der Europäischen Familientherapie-Vereinigung. Mony wurde am 7.11.1941 in Marrakesch geboren. Nach Abschluss eines … Weiterlesen

11. November 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

In eigener Sache

In den letzten Wochen gab es ein kleines Problem mit meinen WordPress-Einstellungen, so dass Kommentare nicht mehr sichtbar wurden (z.B. im Beitrag zum Bundesverdienstkreuz für Jürgen Kriz). Dieses Problem ist nun behoben.