22. Juni 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare
Archiv der Kategorie: Tagungen
13. November 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare
109 Jahre Heinz von Foerster
Heute gibt es eine etwas unübliche Geburtstagsparty, denn es handelt sich erstens nicht um einen runden Geburtstag, zweitens findet er online statt, und drittens lebt das Geburtstagskind zwar leider schon seit 2002 nicht mehr, hat aber im Herzen und Hirn … Weiterlesen
7. September 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare
Für Kurzentschlossene: „Was man von hier aus sehen kann – Systemisch coachen in der Arbeitswelt“
Die Fachgruppe Supervision – Coaching – Organisationsentwicklung (SCO) der DGSF lädt herzlich zur Teilnahme am Fachdiskurs am Samstag, dem 12. September 2020 ein. Das Treffen ist auch für Systemiker:innen offen, die keine Mitglieder der DGSF und/oder der Fachgruppe sind und findet als … Weiterlesen
28. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
ICCP – 3rd International Collaborative Community Practices – Tenerife 30. März – 2. April 2017
Vom 30. März bis zum 2. April fand an der Universität La Laguna in Tenerife der dritte Internationale Kongress für Collaborative Community Practices statt. Corina Ahlers ist auf Tenerife aufgewachsen und hat den Kongress besucht und für systemagazin ihre Eindrücke aufgeschrieben. Corina … Weiterlesen
5. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Was ist der Fall? Endspurt!
Liebe Leserinnen und Leser, am Ostersamstag läuft die letzte Frist ab für einen ermäßigten Kongressbeitrag zur Tagung „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter?“, die vom 25.-27.5. Mai in der Heidelberger Stadthalle stattfinden wird . Das Programm ist nun … Weiterlesen
14. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Was ist der Fall?
Liebe systemagazin-Leserinnen und Leser, die Vorbereitungen zur Tagung „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter? Diagnosen in systemischer Theorie und Praxis“, die systemagazin gemeinsam mit der Carl-Auer-Akademie, Hans Lieb, Matthias Ohler, Wilhelm Rotthaus und Bernhard Trenkle vom 25.-27. Mai 2017 … Weiterlesen
28. Februar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Internationale systemische Forschungstagung in Heidelberg
DGSF-Presseinformation: „Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zahlreichen Ländern werden zur ersten internationalen systemischen Forschungstagung „Linking systemic research and practice“ vom 8. bis 11. März in der Heidelberger Universität erwartet. Teilnehmen werden Gäste aus Europa, den USA und Kanada, … Weiterlesen
18. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Was ist der Fall?
17. Januar 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
„Wir dürfen ‚Sinn‘ nicht medikalisieren“
Im Deutschen Ärzteblatt ist in Heft 1/2017 ein Interview mit mir zum Thema Diagnosen und Diagnostik erschienen, das auch online gelesen werden kann. Ein findiger Lektor oder Redakteur hat dabei in den Satz „dass wir als Therapeuten nicht nicht diagnostizieren … Weiterlesen
19. November 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
18.-25. Februar 2017 in Zagora/Marokko: re-frame!
30. Oktober 2016
von Tom Levold
1 Kommentar
Was ist der Fall? Und was steckt dahinter? Diagnosen in systemischer Theorie und Praxis
In der letzten Ausgabe der netzwerke, der Mitgliederzeitschrift der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien (ÖAS) ist ein Gespräch über den Kongress „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter? Diagnosen in systemischer Theorie und Praxis“ vom 25.-27. Mai 2017 in Heidelberg veröffentlicht, das die Redakteurin Johanna Schwetz-Würth mit mir als Mitveranstalter geführt hat, und das an dieser Stelle mit freundlicher Genehmigung der netzwerke wiedergegeben wird. Weiterlesen
20. Oktober 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Luhmanns Zettelkasten und die digitale Revolution in den Geisteswissenschaften: Chancen und Herausforderungen
Der Zettelkasten von Niklas Luhmann ist legendär. Von Beginn seiner wissenschaftlichen Arbeit an hat Luhmann seine Lektüre-Rezeption sowie Notizen zu all seinen wissenschaftlichen Projekten auf tausenden von Zetteln niedergelegt, die in einem besonderen System von Querverweisen miteinander vernetzt sind und damit eine unglaublich komplexe Hypertext-Struktur zur Generierung von Ideen und Zusammenhängen darstellen. Weiterlesen
3. Oktober 2016
von Tom Levold
3 Kommentare
Wächst zusammen, was zusammen gehört …?
Unter diesem Titel ist der Tagungsbericht von Matthias Richter über die 16. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF vom 22. bis 24. September 2016 in Frankfurt a. M. auf der website des Verbandes erschienen. Dabei bezieht er sich insbesondere auf den gesellschaftspolitischen … Weiterlesen