systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

26. April 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Dialog in Differenz

Evelyn Niel-Dolzer (Foto: la:st) ist Lehrtherapeutin an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie in Wien, die dieser Tage ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer spannenden Tagung zum Thema Wozu haben Psychotherapeut*innen Gefühle? gefeiert hat (herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zum Jubiläum!). Ihre … Weiterlesen

4. April 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Deconstruction and Therapy (Michael White – 1948 – 2008)

Heute vor 15 Jahren ist Michael White, einer der wichtigen Wegbereitern des Narrativen Ansatzes in der Psychotherapie, im Alter von 59 Jahren gestorben. 1991 veröffentlichte er den Artikel „Deconstruction and therapy“ im Dulwich Centre Newsletter (Vol.3. pg. 21-40), der Gedanken enthielt, die … Weiterlesen

8. März 2023
von Tom Levold
2 Kommentare

Lebenskunst in Ethik und Therapie 

Peter Müssen hat Psychologie, Philosophie und Theologie studiert und führt eine systemische Praxis in Köln. Bekannt im systemischen Feld wurde er vor allem durch seine langjährige Vorstandstätigkeit in der Systemischen Gesellschaft (SG) und der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB). Heute … Weiterlesen

1. März 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

IQWIG: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte Systemischer Therapie in mehreren Anwendungsbereichen

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWIG hat gestern folgende Pressemitteilung herausgegeben: „Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) den Nutzen und Schaden der Systemischen Therapie bei Kindern und … Weiterlesen

24. Februar 2023
von Tom Levold
5 Kommentare

Relationales Sein – Annäherung an das Dialogische Momentum therapeutischer Zusammenarbeit

Im Juli 2021 ist an dieser Stelle ein Rezensionsaufsatz von Wolfgang Loth über das Buch Die Psychologie des Zusammenseins von Kenneth J. Gergen erschienen, im November letzten Jahres ergänzt durch ein Interview mit Ken Gergen, das Thorsten Padberg (der Übersetzer … Weiterlesen

14. Februar 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Health as a Social System. Luhmann’s Theory Applied to Health SystemsHealth as a Social System

Im Transkript-Verlag ist im Januar 2023 das Buch von João Costa: Luhmann’s Theory Applied to Health Systems. Luhmann’s Theory Applied to Health Systems. An Introduction erschienen. João Costa ist Spezialist für öffentliche Gesundheit und Gesundheitsökonom, hat an der London School … Weiterlesen

8. Februar 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hingeschaut: Merk-würdige Rahmenbedingungen in den aufsuchenden Hilfen zur Erziehung 

Am 24. April 2023 findet von 10-16:30 h ein Online-Fachtag der DGSF mit Unterstützung der Transferagentur der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen statt, die sich mit dem Stand der aufsuchenden Familienhilfe beschäftigt. Es werden empirische Einblicke in den Stand der bundesweiten Studie … Weiterlesen

6. Februar 2023
von Tom Levold
6 Kommentare

Die Depressionsfalle

Bereits 2021 ist das Buch „Die Depressionsfalle“ von Thorsten Padberg auf dem Markt und hat eine beträchtliche Resonanz ausgelöst. Jürgen Hargens hat diese Arbeit des systemisch orientierten Berliner Verhaltenstherapeuten gelesen und für systemagazin besprochen: mit einer klaren Lektüre-Empfehlung. Jürgen Hargens, … Weiterlesen