systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

9. Juli 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Narrative Beratung – Organisationsgeschichten

Narrative Beratung – Organisationsgeschichten: Unter diesem Motto steht das aktuelle Heft der OSC, betreut von Arist von Schlippe und Christoph Schmidt-Lellek. In ihrem Editorial stellen sie die themenbezogenen Beiträge folgendermaßen vor: „[Wir haben versucht, den] Facettenreichtum des Umgangs mit Erzählungen einzufangen. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung von Narrationen und Narrativen in Organisationen und Unternehmen. Welche Möglichkeiten und Formen des Umgangs damit gibt es in der Organisationsberatung und im Coaching? Weiterlesen

16. Januar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Narrationen und Narrative Therapie

Narrationen und Narrative Therapie sind Schwerpunktthema des ersten Familiendynamik-Heftes des neuen Jahres. Im Editorial heißt es: „Mit Geschichten erzählen wir unser Leben, geben ihm Sinn und Bedeutung, treffen Unterscheidungen, erklären, was wir erleben. Unsere Geschichten können problembeladen oder lösungsorientiert sein … Weiterlesen

10. November 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

The Client is the Expert

Heute vor 25 Jahren, am 10.11.1991, ist Harold Goolishian in Galveston gestorben. Der Psychologe, Pionier der Familientherapie und langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Klinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät Galveston der University of Texas gehört gemeinsam mit Harlene Anderson zu den Begründern … Weiterlesen

7. Juni 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jérôme Seymour Bruner (1.10.1915 – 5.6.2016)

Im hohen Alter von 100 Jahren ist vorgestern der amerikanische Psychologe Jerome Bruner gestorben. Er war ab 1952 Professor für Psychologie in Harvard, wechselte 1972 nach Oxford und arbeitete seit 1980 an der School of Law der New York University. Neben zahlreichen Arbeiten zur Entwicklungs- und … Weiterlesen

22. Oktober 2014
von Wolfgang Loth
Keine Kommentare

Das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen – Tapio Malinen im Gespräch mit Jill Freedman

Tapio Malinen ist ein finnischer Therapeut, der mit seinem Tathata-Institut ein Sammelbecken poststrukturalistischen Denkens und Handelns zur Verfügung stellt. Immer wieder gibt er Texte ins Netz, die weit über das rein technische Knowhow hinausgehen und sozusagen die Seele des narrativen … Weiterlesen