systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

27. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie im Wald

Sabine Kirschenhofer stellt heute im systemagazin den Roman einer jungen österreichischen Autorin vor, die literarisch schon von sich reden gemacht und dafür auch einige Preise bei literarischen Wettbewerben gewonnen hat. Elisabeth Klar ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, leitet den Verein Literaturwerkstatt Wien und … Weiterlesen

19. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Versorgungsstärkungsgesetz: 7.400 psychotherapeutische Praxen bedroht

Berlin, 16. Oktober 2014: Mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz plant die Bundesregierung, 7.400 psychotherapeutische Praxen abzubauen – das ist ein Drittel der vorhandenen Psychotherapiepraxen. Die Wartezeiten für psychisch kranke Menschen würden sich dadurch drastisch verlängern. „Wir sagen seit Langem, dass die psychotherapeutische … Weiterlesen

17. Oktober 2014
von Tom Levold
1 Kommentar

»Welches Problem führt Sie zu mir?« Über die metaphorische Struktur von Problembeschreibungen

Gestern habe ich an dieser Stelle den Jahrgang 2014 der Zeitschrift psychosozial vorgestellt. Das letzte Heft ist dem Thema Metaphernanalyse gewidmet. Herausgeber Michael B. Buchholz schreibt in seinem Editorial: „Unüberbietbar ist das Thema deshalb, weil sich die Erkenntnis durchsetzt, dass … Weiterlesen

16. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Posttraumatische Belastungsstörungen: EMDR als Methode in der Psychotherapie anerkannt

Berlin, 16. Oktober 2014 – Für die Behandlung gesetzlich krankenversicherter Patientinnen und Patienten, die an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden, steht zukünftig eine weitere psychotherapeutische Methode zur Verfügung. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag in Berlin einen entsprechenden Beschluss … Weiterlesen

16. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

psychosozial

Ende letzten Jahres ist die Zeitschrift Psychotherapie & Sozialwissenschaft als eigenständige Publikation eingestellt worden. Die Zeitschrift, die 1999 erstmals im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschien, erreichte von Anfang an nur ein kleines Publikum. Die sozialwissenschaftlichen Dimensionen psychotherapeutischer Praxis scheint nur bedingt ein … Weiterlesen