systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

22. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie 2030?

Im Hinblick auf die Konsequenzen, die die Anerkennung der Systemischen Therapie für den Bereich der Aus- und Weiterbildung hat, stellt sich schon länger die Frage nach der Zukunft der Systemischen Therapie als multiprofessionelles und transdisziplinäres Projekt. Diese Frage ist auch … Weiterlesen

21. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mehr als Unsinn

Als „eine „kleine Erkenntnistheorie des Witzes“ haben die Brüder Björn und Arist von Schlippe im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht einen weiteren Cartoon-Band herausgebracht. Stephan Theiling hat es gelesen, eine Vorabveröffentlichung seiner Rezension, die in leicht veränderter Form in der Familiendynamik … Weiterlesen

11. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychosoziale Komplexität und Covid-19

Wolfgang Loth, Niederzissen: The New England Journal of Medicine, neben dem britischen Lancet eine der international renommiertesten Journale der Medizin ermöglicht während der Corona-Zeit freien Zugang zu allen seinen Texten, die die Covid-19 Pandemie betreffen. Neben spezifischen und medizinwissenschaftlichen Abhandlungen … Weiterlesen

9. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die psychologischen Auswirkungen der Quarantäne und wie man sie verringern kann

Eine aktuelle Übersichtsarbeit aus dem renommierten Lancet über die psychologischen Folgen von Quarantäne und wie diese Folgen abgemildert werden können, ist zur Zeit online frei verfügbar. Wolfgang Loth hat dankenswerterweise die Zusammenfassung, wesentliche Gesichtspunkte und Schlussfolgerungen für die systemagazin-Leserschaft übersetzt: Zusammenfassung: Der … Weiterlesen

8. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Krisenberatung am Telefon und per Video in Zeiten von Corona

Im e-beratungsjournal, der Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation ist in der ersten Ausgabe 2020 ein Artikel von Joachim Wenzel, Stephanie Jaschke & Emily Engelhardt erschienen, der sich mit den aktuellen Herausforderungen für BeraterInnen in Zeiten der Corona-Krise auseinandersetzt. Im … Weiterlesen

27. März 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

16,9 Millionen Menschen lebten 2018 alleine

Jede dritte alleinlebende Person in Deutschland war 2018 über 65 Jahre alt WIESBADEN – Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden zwischenmenschliche Kontakte zurzeit auf ein Minimum beschränkt. Alleinlebende Menschen sind von der gegenwärtig geltenden Kontaktsperre besonders betroffen – insbesondere, … Weiterlesen

23. März 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Systemisch“ ist nicht systemisch – „Systemischer“ ist systemischer

Elisabeth Ferrari (2.6.1955-2.2.2019) aus Aachen war Mathematikerin und Ökonomin. Sie arbeitete sie als systemische Unternehmensberaterin – ihr systemisches Werkzeug entstand in Kooperation mit Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer am Syst-Institut in München. Von 2012 bis zu ihrem Tod … Weiterlesen