15. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
14. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sachliche Romanze
Als sie einander acht Jahre kannten(und man darf sagen: sie kannten sich gut),kam ihre Liebe plötzlich abhanden.Wie andern Leuten ein Stock oder Hut. Sie waren traurig, betrugen sich heiter,versuchten Küsse, als ob nichts sei,und sahen sich an und wußten nicht … Weiterlesen
13. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die zweite Organisation
Heiko Roehl hat nach einem Studium der Psychologie und Betriebswirtschaft in Bielefeld als Soziologe promoviert und ist derzeit als Leiter der Unternehmensorganisation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH tätig. Darüber hinaus ist er als Redakteur der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung … Weiterlesen
12. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Jenseits von Mikro und Makro: Goffman und Luhmann
Mit einer Dissertation in Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde Hsiao-Mei Juan 2010 promoviert. In der Einleitung, in der die Aufgabenstellung der Arbeit skizziert wird, steht zu lesen:„Der Standpunkt, dass das Selbst eine soziale Praxis ist, rekonstruiert nicht nur den … Weiterlesen
11. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Grenzverletzungen: Institutionelle Mittäterschaft in Einrichtungen der Sozialen Arbeit
vom 27.9. bis 1.10.2010 fand an der FH Frankfurt am Main eine Tagung zum Thema„Grenzverletzungen: Institutionelle Mittäterschaft in Einrichtungen der Sozialen Arbeit“ statt, die sich mit folgenden Fragen beschäftigte:„Welche institutionellen Bedingungen ermöglichen und erleichtern Grenzverletzungen? Gibt es genügend institutionelles Wissen, … Weiterlesen
10. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wissen und Nicht-Wissen
Im letzten Heft des Kontext (4/2011) sind zwei interessante Artikel sowie ein ausführliches Gespräch zur Person und zum Wirken Gunthard Webers zu lesen, das Mitherausgeber Wolf Ritscher mit diesem geführt hat. Die Texte stammen von Heiko Kleve und Ingo Zimmermann.„Systemische … Weiterlesen
8. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Würde ist tastbar!
Ende April findet in Köln das 6. Weinheimer Symposion zum Thema„Würde ist tastbar“ statt, das gleichzeitig die diesjährige Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft darstellt. Im Programmtext heißt es:„Als Menschen sind wir berührbar, im übertragenen und im wörtlichen Sinne. Wir sind körperlich … Weiterlesen
7. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Managementdenker 2011
Winfried W. Weber, Professor für Management an der Hochschule Mannheim, hat im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Universität Witten/Herdecke von bereits 2002/2003 2500 Führungskräfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihren bevorzugten„Managementdenkern“ befragt. Auch im Jahre 2011 hat er … Weiterlesen
4. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Hypnosystemische Trauerbegleitung
Roland Kachler hat sich seit langem durch eine Reihe von Veröffentlichungen und zahlreiche Workshops und Seminare zum Thema Trauerbearbeitung im systemischen Feld einen Namen gemacht. Im vergangenen Jahr erschien sein letztes Buch über„Hypnosystemische Trauerbegleitung“, in dem er den hypnosystemischen Ansatz … Weiterlesen
3. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
DGSF-Forschungspreis 2012
Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) schreibt im jährlichen Wechsel mit der Systemischen Gesellschaft (SG) einen Forschungspreis aus. Der DGSF-Forschungspreis ist mit 3000 Euro dotiert.Mit dem Preis soll eine Forschungsarbeit ausgezeichnet werden, die einen … Weiterlesen
2. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
The Treatment of Violence and Victimization in Intimate Relationships
1998 erschien in der„Family Process“ ein Artikel von Virginia Golder über die therapeutische Arbeit im Kontext von Gewalt und Viktimisierung in nahen Beziehungen. Virginia Goldner war Co-Director of the Gender and Violence Project am Ackerman Institute for the Family in … Weiterlesen
1. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr
31. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Egal, wie gut der Mensch ist, er wird zu einem toxischen Ärgernis, wenn er zu lange herumlungert“
Hans Günter Holl, Philosoph und Übersetzer zahlreicher philosophischer Werke, u.a. von Batesons„Ecology of Mind“, hat auf seiner website einige Texte zum Download bereitgestellt. Ein Vortrag über„Batesons Theorie des Lernens und der wissenschaftlichen Erkenntnis“, den er 1984 an der Universität Marburg … Weiterlesen