systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

5. Juli 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ingeborg Rücker-Embden-Jonasch (5.7.1942-19.11.2000)

Heute wäre Ingeborg Rücker-Embden-Jonasch 80 Jahre alt geworden. Sie hat schon in den 1970er Jahren in der familientherapeutischen Szene der Bundesrepublik mitgewirkt, zunächst als Mitarbeiterin von Horst-Eberhard Richter, dann als Gründungsmitglied der Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin. Bekannt geworden ist sie durch ihre Co-Autorenschaft des Buches “Das erste Familiengespräch” bei Klett-Cotta (1976) und später durch ihre gemeinsam mit Andrea Ebbecke-Nohlen herausgegebenes Buch “Balanceakte” (Carl-Auer-Verlag 1992), in dem erstmals hierzulande die Bedeutung von Geschlechtsrollen in der Familientherapie thematisiert wurde. Weiterlesen

1. September 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wenn die Liebe nicht mehr jung ist

Mit der Frage, warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht, beschäftigt sich die schweizerische Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello in ihrem neuen Buch „Wenn die Liebe nicht mehr jung ist“. Jochen Leucht, Leiter des Freiburger Tandem-Institutes hat das Buch für systemagazin gelesen. Am … Weiterlesen

1. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beziehungen und Affären – ein Gespräch mit Ulrich Clement

Im Juli 2014 war in der Gesprächsreihe „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunks ein knapp einstündiges Gespräch mit Ulrich Clement zu hören, das auch auf der website des Senders als Podcast gefunden werden kann. In der Ankündigung heißt es: „Die meisten Paare wünschen … Weiterlesen