systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

27. Oktober 2023
von Tom Levold
2 Kommentare

Fritz B. Simon wird 75!

An dieser Stelle alle seine Verdienste um die Entwicklung und Verbreitung des systemischen Ansatzes aufzählen zu wollen, würde mich in Bedrängnis bringen – es sind einfach zu viele. Seit dem Beginn seiner Tätigkeit am der Abteilung für psychoanalytische Grundlagenforschung und … Weiterlesen

21. Juli 2023
von Tom Levold
3 Kommentare

Jay Haley (19.7.1923 – 13.2.2007): Wie man Paartherapeut sein kann, ohne wirklich irgendetwas zu wissen.

Vorgestern wäre Jay Haley, ein wichtiger Pionier der Familientherapie, der zu den Mitbegründern des Mental Research Instituts in Palo Alto gehörte, 100 Jahre alt geworden. Umzugs- und ferienhalber kann ich erst heute darauf aufmerksam machen. Neben seinen vielen konzeptuellen Veröffentlichungen … Weiterlesen

15. Juni 2023
von Tom Levold
3 Kommentare

Corina Ahlers wird 65!

Heute feiert Corina Ahlers ihren 65. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Gebürtig in Tenerife, studierte, lebt und arbeitet sie seit 1976 in Wien. Als Lehrende für systemische Familientherapie war sie MItbegründerin der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und Studien … Weiterlesen

4. April 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Deconstruction and Therapy (Michael White – 1948 – 2008)

Heute vor 15 Jahren ist Michael White, einer der wichtigen Wegbereitern des Narrativen Ansatzes in der Psychotherapie, im Alter von 59 Jahren gestorben. 1991 veröffentlichte er den Artikel „Deconstruction and therapy“ im Dulwich Centre Newsletter (Vol.3. pg. 21-40), der Gedanken enthielt, die … Weiterlesen

4. November 2022
von Tom Levold
1 Kommentar

Ken Gergen: Die „Psychologie des Zusammenseins“ für Psychotherapeut*innen

Auf auf dem DGVT-Kongress 2021 gab es eine Lesung von Ken Gergen, der sein Buch „Relational Being“ (Auf deutsch: „Die Psychologie des Zusammenseins“, s. auch die Rezension von Wolfgang Loth hierzu) vorgestellt hat. In der Zeitschrift VPP (Verhaltenstherapie und psychosoziale … Weiterlesen

9. September 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Über harte und weiche Wirklichkeiten in systemisch-therapeutischer Sicht

Heute vor einem Jahr ist Helm Stierlin im Alter von 95 Jahren gestorben. In der „Autobahn-Universität“ des Carl-Auer-Verlages ist ein Vortrag von ihm “über harte und weiche Wirklichkeiten in systemisch-therapeutischer Sicht“ zu hören, eine Aufnahme, die noch einmal seine Stimme … Weiterlesen