systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

12. Januar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Petition „Therapievielfalt für Deutschland“ online

Seit dem 6. Januar ist ist vom Petitionsausschuss des deutschen Bundestags die Petition zur Anerkennung der systemischen und der humanistischen Psychotherapie auf dem Bundestagsserver freigeschaltet und kann bis zum 3.2.dort auch unterzeichnet werden. Die Forderung lautet: „Mit der Petition wird gefordert, dass … Weiterlesen

8. Januar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die visuelle Analyse des Genogramms

2004 hat Jürgen Beushausen unter diesem Titel einen Artikel über den Einsatz von Genogrammen in der familientherapeutischen Arbeit im Kontext veröffentlicht, der auch im Wissensportal der DGSF online zur Verfügung steht. Im abstract heißt es: „Die Analyse von Genogrammen gehört zum … Weiterlesen

7. Januar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gisal Wnuk-Gette wird 75!

Heute feiert Gisal Wnuk-Gette ihren 75. Geburtstag und kann mit ungebrochenem Elan und enormer Schaffenskraft auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Für die systemische Bewegung hat sie in den vergangenen Jahrzehnten Außerordentliches als Lehrerin, Verbandspolitikerin und Organisatorin geleistet und viele Generationen von systemischen … Weiterlesen

6. Januar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Niklas Luhmann ernst nehmen? (Un-)Möglichkeiten einer ironischen Ethik öffentlicher Kommunikation

Hinter diesem schönen Titel steckt ein Text von Alexander Filipović, der im von Bernhard Debatin & und Rüdiger Funiok herausgegebenen Band „Kommunikations- und Medienethik. Grundlagen – Ansätze – Anwendungen“ 2003 im UVK-Verlag erschienen ist und sich mit der Frage beschäftigt, vor welchem Denk-Horizont heute eine … Weiterlesen

4. Januar 2015
von Tom Levold
7 Kommentare

Kontext 4/2014

Kurz vor den Feiertagen ist die letzte Kontext-Ausgabe 2014 erschienen. Im Editorial heißt es: „Das aktuelle Heft ist als »freies Heft« also keinem spezifischen Thema zuzuordnen, sondern enthält eine Reihe von sehr anregenden und lesenswerten Beiträgen, die unterschiedliche theoretische, konzeptuelle, praktische … Weiterlesen

3. Januar 2015
von Tom Levold
5 Kommentare

OSC 2014

Liebe Leserinnen und Leser, zum Neuen Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute – möge das ein gutes, friedliches und gesundes Jahr für uns alle sein! Das vergangene Jahr war ein interessantes Jahr für das systemagazin, mit einem Re-Launch im Sommer und … Weiterlesen

24. Dezember 2014
von Tom Levold
5 Kommentare

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser des systemagazin, ich wünsche Ihnen allen frohe Weihnachten und ruhige Festtage, wo immer Sie sie auch verbringen werden. In den letzten 24 Tagen ist ein Adventskalender zum Thema „systemisch – was fehlt?“ entstanden, der so lebendig war … Weiterlesen

21. Dezember 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemisch – was fehlt? Die Muskeln des Beobachters

Franz Friczewski, Hannover: „Die Muskeln des Beobachters“ – so überschreibt Arno Widmann einen Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 6.12.2014.  Eingefleischte Systemtheoretiker mag diese Wortwahl irritieren – ich lese sie als Hinweis auf das, was mir im systemtheoretischen Diskurs fehlt: … Weiterlesen