systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

5. Dezember 2019
von Tom Levold
1 Kommentar

Jürgen Kriz wird 75!

Heut gibt es wieder einen runden Geburtstag zu feiern: systemagazin gratuliert Jürgen Kriz ganz herzlich zum 75. Geburtstag. Jürgen Kriz hat in den vergangenen vier Jahrzehnten unermüdlich für die wissenschaftliche Anerkennung sowohl des systemischen Ansatzes als auch der humanistischen Psychotherapieverfahren … Weiterlesen

3. Dezember 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

In eigener Sache

Nachdem die Vorgängerversion des systemagazins (systemagazin.de) über längere Zeit nicht mehr verfügbar war (ein veraltetes Contentmanagement-System und seine Inkompatibilität mit den aktuellen Versionen der Skriptsprache php waren der Grund), ist dieses Problem mittlerweile behoben, so dass der Zugriff auf das … Weiterlesen

1. Dezember 2019
von Tom Levold
1 Kommentar

Adventskalender 2019

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den systemagazin-Adventskalender, ein Raum für Geschichten, Einfälle, Erinnerungen und Assoziationen, die dieses Mal mit dem Mauerfall vor 30 Jahren verbunden sein sollen. Wie immer ist der Kalender zu Beginn noch längst nicht gefüllt, … Weiterlesen

25. November 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Stellungnahme der systemischen Fachgesellschaften SG und DGSF zum Referentenentwurf der PsychTh-ApprO

Die systemischen Fachgesellschaften haben den Referentenentwurf einer „Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten“ (PsychTh-ApprO) vom 17.10.2019 zur Kenntnis genommen. Wir bedanken uns für die Möglichkeit, hierzu Stellung zu nehmen. Wir möchten die Arbeit an dem unter Hochdruck erarbeiteten Entwurf würdigen. Nach … Weiterlesen

24. November 2019
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Beratung in der Sozialwirtschaft

Beratung in der Sozialwirtschaft

In der von Stefan Busse, Rolf Haubl und Heidi Möller herausgegebenen Reihe „Beraten in der Arbeitswelt“ erscheinen kompakte Bändchen zu arbeitsweltbezogenen Themen im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. 2018 veröffentlichte der frühere Professor der Sozialarbeitswissenschaft Herbert Effinger darin den Band „Beratung … Weiterlesen

11. November 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was wirkt in der Psychotherapie?

Wolfgang Loth, Niederzissen Mit der Serie „Psychotherapeutische Dialoge“ hat Uwe Britten ein Format entwickelt, das zuverlässig für ebenso interessante wie fundierte Erkundungen spezifischer Fragestellungen aus dem Bereich der Psychotherapie sorgt. Eingeladen zum Gespräch sind stets zwei profilierte KollegInnen, die zum … Weiterlesen