systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process im systemagazin!

„Family Process“erscheint seit 1962 vierteljährlich (mittlerweile bei Blackwell) und gibt es derzeit im 45. Jahrgang sowohl in einer Print- als auch einer Online-Version. Es handelt sich um die erste familientherapeutische Zeitschrift überhaupt, in ihrer Geschichte spiegelt sich der Wandel familien- … Weiterlesen

28. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Call for Papers: DGSF-Jahrestagung 2007

Vom 10.-13.10.2007 findet im Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm die 7. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF statt. Das Motto der Tagung lautet„Systemische Wege in einer Welt der Veränderung“ und thematisiert die Veränderungen für Mensch und Gesellschaft durch Globalisierung, Medien, Internet und Forschungswissen in ihren … Weiterlesen

28. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Arbeit am Problem der Arbeit

In der gegenwärtigen Krise der Arbeitsgesellschaft wird immer vorausgesetzt, als sei klar, was Arbeit denn eigentlich ist. Dirk Osmetz versucht in seiner systemtheoretischen Annäherung an das Phänomen der Arbeit nicht Arbeit als Substanz zu betrachten, sondern in ein Organisations- und … Weiterlesen

27. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemischer Diskurs

Unter der Adresse systemischer-diskurs.at existiert seit kurzem eine neue Internet-Adresse für systemisch interessierte Kolleginnen und Kollegen, ins Leben gerufen von Richard L. Fellner aus Wien. Wie der Name sagt, soll die website Gelegenheit für systemische TherapeutInnen, SupervisorInnen und BeraterInnen bieten, … Weiterlesen

27. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mediation als Lebenshaltung und soziale Einstellung

Anlässlich der Tatsache, dass in immer mehr Ländern Mediationsgesetze erlassen werden, die auf die gesellschaftliche Etablierung von alternativen Streitschlichtungsmöglichkeiten abzielen, und der Bemühungen der EU um die Schaffung von europäischen Mediationsrichtlininen hat die österreichische systemische Therapeutin und Mediatorin Gerda Mehta … Weiterlesen

26. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Ich brannte vor Neugier!“

Gemeinsam mit ihrem Mann hat Satuila Stierlin in den letzten fünf Jahrzehnten intensiven Kontakt mit FamilientherapeutInnen der ersten Stunde gehabt und aufrechterhalten. In dieser ganzen Zeit war sie, die sich immer gerne (und ohne Not) im Hintergrund gehalten hat, selbst … Weiterlesen

25. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychotherapie als soziale Veranstaltung

Der dritte Beitrag zum systemagazin-Special„Helfen wir unseren Klienten auch beim Widerstand?“ (s. Eintrag vom 23.11.) stammt von Tom Levold, der einige vorläufige Überlegungen für eine Positionsbestimmung von Psychotherapie in der aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Umbruchssituation„zwischen Affirmation und Kritik“ anbietet:„Ich bin … Weiterlesen

23. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Textueller Missbrauch

Unter diesem Titel schreibt der österreichische Medienwissenschaftler Stefan Weber einen flammenden Artikel im Online-Magazin Telepolis über die zunehmende Vergoogelisierung der Wissenschaft und den Vormarsch des Copy&Paste-Paradigmas bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten. Als Beleg präsentiert er eine Dissertation, die an der … Weiterlesen

21. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Business Consultation

Florence Kaslow ist eine bekannte Persönlichkeit in der US-amerikanischen familientherapeutischen Szene. Der von ihr herausgegebene Sammelband„Handbook of Family Business and FamilyBusiness Consultation“ hat sich zur Aufgabe gestellt, die kulturellen und interkulturellen Besonderheiten der Beratung von Familienunternehmen in den unterschiedlichsten Teilen … Weiterlesen

20. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Guten Appetit

Helga Brüggemann, Kristina Ehret-Ivankovic und Christopher Klütmann versuchen unter Hinzuziehung einer gastronomischen Metapher Systemische Beratung als Menü in fünf Gängen zu kredenzen. Rezensent Dennis Bohlken hat es gemundet:„In hervorragender Weise ist es dem Trio gelungen, systemische Beratung im Profit- und … Weiterlesen