systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

1. September 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Autopoietische Systeme und sympoietische Gefüge. Niklas Luhmann meets Donna Haraway.

In einem Beitrag zur Ad-Hoc-Gruppe »Symbiose als Begriff und Gegenstand der Soziologie. ZurKomplexität biosozialer Dynamiken zwischen Lokalem und Globalem« auf dem 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der 2018 in Göttingen stattfand, präsentierte die Frankfurter Soziologin Katharina Hoppe ein … Weiterlesen

26. August 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema 2/21

Im aktuellen Heft der systhema geht es unter anderem um Improvisationstheater, Erfahrungen von Jugendlichen mit systemischer Kunsttherapie, Beratung von hochstrittigen Eltern, Jugendhilfearbeit unter Corona-Bedingungen und andere Dinge. Alle bibliografischen Angaben und abstracts gibt es hier…

25. August 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) zum Heilpraktikerrecht

Das Bundesgesundheitsministerium hat im Juli Verbände zu Einschätzungen zum Rechtgutachten zum Heilpraktikerrecht aufgefordert. Die DGSF hat eine Stellungnahme abgegeben, in der sie vor allem für den Erhalt der „Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie“ eintritt. Hier die Stellungnahme der DGDF im Wortlaut: Vorbemerkung … Weiterlesen

13. August 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eia Asen wird 75!

Wenn man im Urlaub weilt, geht einem schon mal der Blick für Termine verloren. Heute wird Eia Asen 75 Jahre alt, und systemagazin gratuliert spät, aber nicht zu spät – und von Herzen. Eia Asen ist Psychiater für Kinder, Jugendliche … Weiterlesen

4. August 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Erinnern I und Erinnern II

In den Medien tobt derzeit eine Auseinandersetzung über das Verhältnis von Antisemitismus und Rassismus, von Holocaust und Kolonialismus, über die Frage, ob Holocaust ein singuläres Ereignis war oder in Bezug zu anderen Genoziden gesetzt werden darf. Diese Debatte wird hitzig, … Weiterlesen

2. August 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eve Lipchik wird 90!

Heute feiert Eve Lipchik ihren 90. Geburtstag und systemagazin gratuliert von ganzem Herzen. Zu ihrem 85. Geburtstag hatte ich im systemagazin über sie geschrieben: „Sie wurde am 2.8.1931 in Wien geboren und konnte in letzter Minute mit ihrer Mutter nach … Weiterlesen

31. Juli 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Die Psychologie des Zusammenseins

Vor kurzem erschien an dieser Stelle ein Rezensionsessay von Wolfgang Loth über Texte der BochumerArbeitsgruppe für Sozialen Konstruktivismus, über Die Psychologie des Alltags. Ebenfalls im dgvt-Verlag ist mit gleichem, aber spiegelverkehrten Cover, ein 444 Seiten starker, bereits 2009 im englischen … Weiterlesen

22. Juli 2021
von Tom Levold
5 Kommentare

Vom guten Umgang mit Differenzen

Noa Zanolli ist eine Schweizer Sozialanthropologin und Mediatorin und lebt in Bern. In den USA arbeitete sie mehrere Jahre als Mediatorin in einem kommunalen Mediationszentrum, war Ausbildungsleiterin am Iowa Peace Institute und ist international als Mediatorentrainerin tätig. Heute ist sie … Weiterlesen

20. Juli 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Professionalisierung personenbezogener Beratungsformate

Die Differenzierung und Professionalisierung personenbezogener Beratungsformate ist Schwerpunktthema des aktuellen Heftes der Zeitschrift Organisationsberatung Supervision Coaching. Im Editorial heißt es: „Die Diskussion über den Stand der Professionalisierung und sowie über den Professionsanspruch personenbezogener Prozessberatung begleitet die fachliche Entwicklung der Beratung … Weiterlesen

13. Juli 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Fehlentwicklungen im Coaching

Die Entwicklung und Verfolgung von Zielen und deren Aushandeln in der Auftragsklärung halten viele Vertreter des systemischen Ansatzes für das A&O einer erfolgreichen Praxis. „Das Werkzeug ,Ziele setzen’ ist so allgegenwärtig und so anerkannt, dass man fast ein Sakrileg begeht, … Weiterlesen

11. Juli 2021
von Tom Levold
4 Kommentare

Mohammed El Hachimi wird 70!

Heute feiert Mohammed El Hachimi seinen 70. Geburtstag. Vieles über ihn ist an dieser Stelle auch schon zu seinem 65. Geburtstag gesagt worden, dem man nicht vieles hinzufügen kann. Lieber Mohammed, Du, Liane Stephan und ich haben von 2014 bis … Weiterlesen