„Systemisch bedeutet für mich verbunden und frei zu sein – Beobachterin und doch Teil des Ganzen.“
15. Dezember 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
15. Dezember 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
„Systemisch bedeutet für mich verbunden und frei zu sein – Beobachterin und doch Teil des Ganzen.“
14. Dezember 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
14. Dezember 2021
von Tom Levold
13 Kommentare
Meine neue Leidenschaft: eine Wiese mit der Sense mähen. Was hat das mit systemisch zu tun? Vielleicht das: Leicht (mit)schwingen aber Unterschiede beachten und den Rhythmus entfalten lassen aber Pausen einlegen und auf das Tempo achten aber Entfaltungen ermöglichen und … Weiterlesen
13. Dezember 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Was ich zeigen will, ist ein Widersinn: Sommer gegen Weihnachten, Sprache gegen Bild, im Ganzen eine antagonistische Metapher, die auch mit Hilfe der Zeit arbeitet. Man kann schließlich auch an heißen Tagen ‚Fröhliche Weihnachten‘ wünschen, ironisch, sarkastisch, wenn jemand einen … Weiterlesen
12. Dezember 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Heute feiert Bernd Schmid seinen 75. Geburtstag und systemagazin gratuliert ganz herzlich. Bernd Schmid gehört zu den Pionieren der systemischen Organisationsberatung und -entwicklung und steht für eine originäre Verknüpfung transaktionsanalytischer und systemtheoretischer Konzepte. 1984 hat er das isb in Wiesloch … Weiterlesen
12. Dezember 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
„Even uneven patterns connect“
11. Dezember 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Anfang der 1990er Jahre habe ich Heinz J. Kersting kennengelernt und mit ihm das 1991 erschienene Buch „Das gepfefferte Ferkel“, ein Lesebuch für SozialarbeiterInnen und andere Konstruktivisten zusammengewürfelt von Theodor M. Bardmann, Heinz J. Kersting und Hans-Christoph Vogel.Ein geniales Buch: … Weiterlesen
10. Dezember 2021
von Tom Levold
5 Kommentare
9. Dezember 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
… und was bleibt, wenn Etiketten ausbleichen, nicht mehr ersichtlich ist, was eingemacht worden ist und Einmachgläser keinen „Unterschied mehr machen, der einen Unterschied macht“ …
8. Dezember 2021
von Tom Levold
2 Kommentare
Da Beobachter das verstehen, was sie verstehen, tut der Diagnostiker gut daran, Aufstellungen auf dem „Familienbrett“ erst nach Befragen der Aufstellenden zu deuten. Denn auch hier gilt: „Client/patient knows best!“
7. Dezember 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Insbesondere die Ansätze der strukturellen Familientherapie haben die Bedeutung der Generationengrenzen hervorgehoben. Die Systemtheorie beschreibt die Grenze zwischen System und Umwelt als bedeutsam. Auch Generationen sind sich gegenseitig Umwelten. Für das Weiterbestehen von Systemen ist die Reflexion des Vorherigen „Was … Weiterlesen
6. Dezember 2021
von Tom Levold
2 Kommentare
Schon vor fünf Jahren ist hier einiges zu Klaus Deissler und seinen Beiträgen zur Entwicklung des systemischen Ansatzes vor allem in seiner sozialkonstruktionistischen Variante anlässlich seines 65. Geburtstages gesagt worden. Heute wird er 70 und systemagazin gratuliert ganz herzlich. Ein … Weiterlesen
6. Dezember 2021
von Tom Levold
2 Kommentare