
Jg. 1948, Dr. Phil., M. A., Diplom-Psychologe. Em. Professor für Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, Familientherapie und Familiensozialarbeit an der Hochschule für Sozialwesen Esslingen; systemisch-psychodramatischer Familien-, Paar-, Gruppentherapeut und Supervisor. Arbeitsschwerpunkte und Publikationen in folgenden Themenbereichen: Integration des systemischen Denk- und Therapiemodells in die Theorie und Praxis Sozialer Arbeit. Familienrekonstruktion. Der gesellschaftliche Kontext von Therapie und Sozialer Arbeit. Der Erwerb familientherapeutischer Kompetenzen für die Soziale Arbeit. Der NS-Staat und seine Folgen in der Generationenabfolge der Opfer, TäterInnen und ZuschauerInnen. Ausbildung von Studierenden zur Durchführung von politischen Bildungsseminaren für Jugendliche in der Gedenkstätte Auschwitz (Projekt „Erziehung nach Auschwitz“).
Beiträge für systemagazin:
- Rezension von Johannes Herwig-Lempp: Ressourcenorientierte Teamarbeit
- Rezension von Gerhard Dieter Ruf: Systemische Psychiatrie. Ein ressourcenorientiertes Lehrbuch
- Rezension von Kurt Ludewig: Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie
- Rezension von Günter Reich, Michael Stasch, Joachim Walter & Manfred Cierpka: Handbuch der Familiendiagnostik
Vorgestellte Bücher von Wolf Ritscher: