systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Weiterbildung Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung | Programm 2025 Nürnberg-Fürth

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 29.09.25 - 07.10.27
0:00

Veranstaltungsort
praxis - institut für systemische beratung süd - Seminarzentrum in Fürth

Kategorien





Das Weiterbildungsprogramm Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung beinhaltet ein praxisorientiertes Konzept auf systemischer Grundlage. Struktur und Inhalte des Programms sind an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF) orientiert; die Ausbildung ist durch die DGSF e.V. anerkannt.

 

Wir wenden uns an die Absolvent*innen unserer Weiterbildungen in systemischer Beratung oder Therapie und an Kolleg*innen, die systemische bzw. familientherapeutische Qualifikationen besitzen und entsprechende Berufserfahrungen mitbringen. Zur Erlangung des Zertifikats nach den Kriterien des Dachverbandes sind folgende Eingangsvoraussetzungen definiert:

  • 1. Hochschulabschluss (Bachelor-, Master- und Staatsexamensabschlüsse aller Universitäten, Fachhochschulen und dualer Hochschulen) und Abschluss einer DGSF-/SG-anerkannten Weiterbildung „Systemische Beratung / Therapie / Coaching / Organisationsentwicklung“

oder

  •  Hochschulabschluss und Abschluss einer anderen Weiterbildung im Spannungsfeld von Person, Rolle und Institution

oder

  • ein qualifizierter Berufsabschluss (mind. 3-jährige Berufsausbildung) und mind. 5-jährige Berufstätigkeit und Abschluss einer DGSF-/SG-anerkannten Weiterbildung „Systemische Beratung / Therapie / Coaching / Organisationsentwicklung“.
  • 2. Mindestens 5 Jahre Berufstätigkeit / mehrjährige systemische Praxiserfahrung
  • 3. Eigene Supervisionserfahrung als Teilnehmende/r im Umfang von mind. 10 Sitzungen (auch Supervisionen im Rahmen früherer Weiterbildungen)
  • 4. Möglichkeit zur Umsetzung von Systemischer Supervision während der Weiterbildung.

Bei Interessent*innen mit anderen Voraussetzungen muss im Einzelfall geprüft werden, inwieweit eine Teilnahme (gegebenenfalls unter Verzicht auf das Zertifikat) möglich ist.

 

Mehr Infos unter https://www.praxis-institut-sued.de/weiterbildungen/organisation-management-und-lehre/systemische-supervision-coaching/termineorte/veranstaltung/1658-weiterbildung-systemische-supervision-coaching-und-organisationsberatung-programm-2025-nuernberg-fuerth

Kommentare sind geschlossen.