systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Professionelle Präsenz und Führung | Online-Seminar

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 05.03.26 - 07.03.26
Ganztägig

Veranstaltungsort
IF Weinheim

Kategorien





Professionell Tätige in psychosozialen Kontexten wie auch Menschen in Leitungs- und Führungsverantwortung sind für die Gestaltung von Begegnungen mit Klient*innen, Kund*innen oder Mitarbeiter*innen in besonderer Weise verantwortlich. Angemessenes, beziehungsengagiertes Handeln verlangt achtsame und verfügbare Navigationshilfen insbesondere in Stress- oder Konfliktsituationen.

 

Seminarinhalte:

  • • Zum Konstrukt „Professionelle Präsenz“
  • • Qualitäten professioneller Präsenz in der Beziehung zu Klient*innen, Kund*innen oder Mitarbeiter*innen
  • • Bedingungen eingeschränkter oder geschwächter Präsenz – Bedeutung von achtsamer Selbstfürsorge und Mitgefühl
  • • Einflüsse und Auswirkungen von innerer Haltung, Kontextbedingungen und situativen Kräften auf Präsenz und Konsequenzen für verantwortliches Handeln

 

Impulse für das praxis- und übungsorientierte Seminar kommen aus den Ideen zur Neuen Autorität von Haim Omer und aus der neurowissenschaftlichen Mitgefühlforschung. Bei Abweichung von der Seminarfolge setzen wir bei den Wahlpflichtseminaren die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Ansatz von Haim Omer und Arist von Schlippe voraus.

 

 

Leitung: Dennis Haase

Online-Seminar

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Kommentare sind geschlossen.