systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

FV16_03B Ist das noch normal? Wie Eltern und Kinder eine Zeit mit auffälligem Verhalten (z.B. Trotzen) meistern können und wann Hilfe nötig wird

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 27.04.16
19:00 - 22:00

Veranstaltungsort
praxis - institut für systemische beratung süd - Seminarzentrum in Fürth

Kategorien





Natürlicherweise gibt es in bestimmten Altersstufen Ängste oder auffälliges Verhalten, das Ausdruck für noch nicht erlernte Fähigkeiten des Kindes sind.

Woran können Eltern merken, dass ihr Kind besondere Unterstützung benötigt, um z.B. seine Trennungsangst zu überwinden oder darauf vertrauen, dass das Symptom sich „auswächst“?
Was sind alterstypische Verhaltens- und Bewältigungsmuster, wann beginnt eine kinderpsychiatrische Erkrankung?

Häufige Krankheitsbilder (ADHS, Trennungsangst, Einnässen, Geschwisterrivalität) werden vorgestellt. Dabei wird es vor allem darum gehen, mit welchen Strategien Eltern die verzögerte Entwicklung ihrer Kinder unterstützen können und zu klären, wann Therapie notwendig wäre.

Der Vortrag ist offen für alle Interessierten; für die TeilnehmerInnen und AbsolventInnen unserer Weiterbildungsprogramme ist er kostenfrei: als kleines Dankeschön und als Gelegenheit, weiterhin den Kontakt zu pflegen. Um planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.praxis-institut.de/sued/

Kommentare sind geschlossen.