
Martin Rufer
Villettemattstrasse 15
CH-3007 Bern
fon: +41-31-3819279
mail: martin.rufer@psychologie.ch
Ausbildung zum Primarlehrer (1966-70). Studium der Psychologie, Pädagogik und Soziologie mit Abschluss Erziehungsberatung (lic.phil.), Kinder- und Jugendpsychologie (1972-1978). Leitungsteam der Therapeutischen Gemeinschaft Schlüssel, Stiftung Terra Vecchia (1978-1990). 1978-1984 Erziehungsberatung Biel (Prof.R.v.Felten). 1990-1998 Arbeit im kinder- und jugendpsychiatrischen Dienst Biel (Dr.med.FMH R.Torriani). Aus- und Weiterbildungen in Systemtherapie sowie NLP. Privatpraxis als Psychologe und Psychotherapeut seit 1990 (Therapie, Supervision, Fort- und Weiterbildung). Kursleiter von Fortbildungskursen in systemischer Therapie (Uni Zürich, Basel, FSP, SPV , FMH). Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung (SGS) sowie der Expertenkommission Psychotherapie der FSP. Geschäftsleitung ZSB 2001-2009.
Beiträge für systemagazin
- Adventskalender 2014: Systemisch – was fehlt? Ein Blick auf den Flickenteppich systemischer Psychotherapie
- Adventskalender 2014: systemisch – was fehlt? Oder was zählt?
- Adventskalender 2014: systemisch – was fehlt? Ein Blick zurück in die Zukunft
- Diskussionsbeitrag zum Flugzeugabsturz März 2015: Wer depressiv ist, will andern kein Leid antun
- Adventskalender 2015: Hans und Fritz oder wie Frau Müller zur Therapeutin wird
- Rezension von Martin Dornes: Macht der Kapitalismus depressiv? Über seelische Gesundheit und Krankheit in modernen Gesellschaften
- Selbstorganisation – ein Paradigma für die Humanwissenschaften (zum 60. von Günter Schiepek)
Pingback: systemagazin Adventskalender: „Siehe, ich verkündige euch grosse Freude" - systemagazin
Pingback: Selbstorganisation – ein Paradigma für die Humanwissenschaften (zum 60. Geburtstag von Günter Schiepek) - systemagazin
Pingback: systemagazin Adventskalender: Einmischen – Mitmischen – Wegwischen - systemagazin
Pingback: systemagazin Adventskalender: Die „postfaktische Filterblase“ - systemagazin
Pingback: Macht der Kapitalismus depressiv? - systemagazin
Pingback: systemagazin Adventskalender – Hans und Fritz oder wie Frau Müller zur Therapeutin wird - systemagazin
Pingback: Wer depressiv ist, will andern kein Leid antun
Pingback: systemisch - was fehlt? Ein Blick zurück in die Zukunft
Pingback: systemisch - was fehlt? Oder was zählt?
Pingback: systemisch - was fehlt? Ein Blick auf den Flickenteppich systemischer Psychotherapie