systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

5. Februar 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemisches aus Forschung und Praxis – und Politik

Systemisches aus Forschung und Praxis: So lautet der Obertitel der beiden letzten Hefte der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung. Vor allem Heft 4/2024 war Arbeiten aus der Forschung gewidmet. Das aktuelle Heft 1/2025 eröffnet mit einem Beitrag über neue Möglichkeiten der systemischen Beratung, die sich aus der digitalen Transformation ergeben. Der Artikel erschien schon in Heft 4/2024, aber offensichtlich so gravierend fehlerhaft, dass er nun noch einmal in der korrigierten Fassung veröffentlicht wurde. Weiterlesen

12. August 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Therapien müssen vertraulich bleiben – Geplante Aufweichung der ärztlichen Schweigepflicht ist unverhältnismäßig

Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) kritisiert in hohem Maße die Forderungen von Bundesinnenminister de Maizière, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern. Am Donnerstag (11.08.2016) will de Maizière dies mit weiteren Punkten in einem Maßnahmenkatalog … Weiterlesen

27. August 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Welterzeugung durch Zahlen

Bereits gestern hatte ich auf das neue Heft der Zeitschrift „soziale Systeme“ hingewiesen. Der einleitende Artikel von Bettina Heinz untersucht „Modelle politischer Differenzierung in internationalen Statistiken, 1949-2010“ als Beispiel für die Konstruktion einer Weltvorstellung anhand von numerischen Konzepten, die „Welterzeugung … Weiterlesen