In der gerade erschienenen Ausgabe 2 der Online-Zeitschrift Psychotherapie-Wissenschaft geht es um das Verhältnis von Psychotherapie und Wissenschaft. Enthalten ist auch ein Artikel von Jürgen Kriz, der sich kritisch mit dem Konzept der Evidenzbasierung in der Psychotherapie(forschung) auseinandersetzt. Im abstract heißt es: „In diesem Beitrag wird zunächst hervorgehoben, dass «Evidenzbasierung» ein gutes und nützliches Konzept ist, aber durch eine Reduktion auf RCTs inzwischen oft missbräuchlich verwendet wird. Zwar ist das RCT-Design durchaus ein hervorragendes Modell zur Untersuchung experimenteller Forschungsfragen. Dies gilt aber nur dann, wenn klar definierbare Ursachen und ebenso klar definierbare Wirkungen hinreichend isolierbar sind und diese dabei die Untersuchungsrealität brauchbar abbilden. Je grösser der Handlungsspielraum zur Gestaltung der Ursachen (Interventionen) ist und je komplexer die relevanten Wirkungen sind, desto weniger tauglich ist dieser Ansatz. Wie sodann aufgezeigt wird, eigenen sich RCT-Designs in der Psychotherapieforschung besonders dann, wenn manualisierte Programme angewendet werden. Dies ist primär für die Verhaltenstherapie der Fall. Für psychotherapeutisches Vorgehen, das wesentlich in der prozess-spezifischen Entfaltung von Prinzipien begründet ist, sprengt die grosse Variabilität der Detail-Ursachen (Interventionen) die erforderliche massenstatistische Homogenität für ein experimentelles Design. Die Forderung, Wirksamkeit vor allem mit RCT-Designs zu belegen, läuft dort auf methodische Artefakte hinaus, beziehungsweise stülpt eine bestimmte psychotherapeutische Präferenz, nämlich für die Verhaltenstherapie, auf dem Wege der Wissenschaftsmethodik anderen Psychotherapieansätzen über. Abschliessend werden noch einige weitere Reduktionen und Missinterpretationen im Zusammenhang mit RCT- und Metastudien-Designs problematisiert.“
WIESBADEN – Im Jahr 2018 haben die Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland mehr erzieherische Hilfen für Menschen unter 27 Jahren gewährt als jemals zuvor: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden erzieherische Hilfen in rund 1 003 000 Fällen in Anspruch genommen. Das waren knapp 17 500 mehr als 2017 (+1,8 %).
Hilfen zur Erziehung sind professionelle Beratungs-, Betreuungs- oder Hilfeangebote, auf die Eltern minderjähriger Kinder einen Anspruch nach dem Kinder- und Jugendhilferecht haben.
Voraussetzung ist, dass eine dem Kindeswohl entsprechende Erziehung nicht gewährleistet werden kann, die Hilfe für die kindliche Entwicklung aber geeignet und notwendig ist. Grundsätzlich ist die Inanspruchnahme freiwillig. Bei drohenden Kindeswohlgefährdungen kann sie jedoch auch vom Familiengericht angeordnet werden. Junge Volljährige haben unter bestimmten Voraussetzungen bis höchstens zum 27. Lebensjahr ebenfalls Anspruch auf erzieherische Hilfen. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre stieg die Zahl erzieherischer Hilfen um gut 205 000 beziehungsweise 26 % auf nun über 1 Million Fälle an. Im Mittel entsprach das einem Plus von jährlich 2,0 %. Weiterlesen →
Wolfgang Loth hat sich in Heft 1/2019 der Zeitschrift systeme mit der Neuauflage eines 10 Jahre alten Buches von Sigrun-Heide Filipp & Peter Aymanns beschäftigt, die 2018 erschienen ist: „Kritische Lebensereignisse und Lebenskrisen. Vom Umgang mit den Schattenseiten des Lebens“. Es ist kein „systemisches“ Buch im engeren Sinne, aber dennoch Loth zufolge für Systemiker zu empfehlen: „Gerade im Kontext der nun in die Gänge kommenden Verankerung systemischer Therapie im Gesundheitswesen dürfte das dem Profil systemischer Therapie nützen. Forschungsergebnisse, wie die im vorliegenden Buch beschriebenen, aufzugreifen und sie in explizit systemische Fragestellungen zu übersetzen, könnte der systemischen Therapie dabei helfen, im real existierenden Gesundheits-Organisations-Wesen erkennbar zu bleiben. Systemische Therapie ist mehr als die von ihr propagierten Methoden. Der konsequente Blick auf Sinnentfaltung im Kontext darf nicht verloren gehen. Erstaunlicherweise finde ich in diesem, der Reflexion empirisch gewonnener Erkenntnisse gewidmeten Buch manchmal eine nachdenklichere, selbstkritischere Haltung als in manchen Publikationen systemischer Provenienz, die Wirksamkeit reklamieren oder über Stolperstellen huschen, die bei redlicher Betrachtung immer wieder vorkommen“.
Die Erstauflage des vorliegenden Buches erschien vor 10 Jahren. Die Welt, so scheint es, ist in der Zwischenzeit noch unübersichtlicher geworden, schneller und fraktionierter zugleich, ein Tummelplatz galoppierender Orientierungsreaktionen. Das Private, das Refugium und Medium der Wünsche nach Unversehrtheit, Selbstwirksamkeit und wohltuenden Beziehungen bleibt davon nicht unberührt. Insofern wundert es nicht, dass das vorliegende Buch auch in seiner Wiederauflage nach wie vor aktuell erscheint. Kritische Lebensereignisse und Lebenskrisen – „an sich“ erwartbar – erhalten durch die angedeuteten Entwicklungen fortlaufend wahrnehmungsverschärfende Differenzhinweise: Man kann sich nicht abschließend daran gewöhnen. Sigrun-Heide Filipp und Peter Aymanns stehen für die profilierte Trierer Forschung zur „Entwicklung der Lebensspanne“ und man kann insofern erwarten, dass sie ihr Thema nicht nur punktuell beleuchten, sondern in seinem weitverzweigten Netz zeitlicher und kontextueller Bedingungen reflektieren. Das bringt ihren Beitrag aus meiner Sicht in unmittelbare Nähe zu den Themen und Prämissen systemischer Therapie und lädt daher dazu ein, über Möglichkeiten nachzudenken, das hier versammelte Wissen in den systemischen Diskurs einzubeziehen, auch wenn das vorliegende Buch den Begriff „systemisch“, wenn überhaupt, nur marginal verwendet und es nicht zum Kanon genuin systemischer und systemtheoretischer Literatur gehört. Noch nicht, möchte ich sagen. Aus meiner Sicht spricht einiges dafür, dies zu ändern. Dazu später.
Angesichts der Krisen, wo immer man auch hinschauen mag, braucht es etwas Zuversicht. Im letzten Heft der systeme versuchen die HerausgeberInnen, der Leserschaft Mut zuzusprechen. Im Editorial heißt es: „Wir richten den Blick nach vorn und bieten Proviant für das unverdrossene Nachdenken darüber, was wir für ein menschenwürdiges Leben tun können. Was unsere Profession dazu beisteuern kann, was es dazu braucht und wie es gelingen kann, nicht den Mut zu verlieren oder nicht zynisch zu werden, gewalttätig, wutblind. Was also bringt das vorliegende Heft? Luise Reddemann spricht über Mitgefühl und denkt darüber nach, inwieweit Mitgefühl als ein common factor in der Psychotherapie traumatisierter Menschen wirken kann. Sie beschreibt Mitgefühl als einen lebendigen Prozess, den man nicht ausschließlich technisch erfassen könne, sondern der erlebt werden will und immer wieder aufs Neue entdeckt. Veronika Hermes untersucht, wie systemische Theorie das Inklusionsthema befruchten kann: „Wie die systemische Haltung dabei hilft, Selbstbefähigung bei Menschen mit Lernschwierigkeiten zu stärken“. Sie spürt den gängigen und den von ihr bevorzugten Begriffen nach und lässt hilfreiche Haltungen nachvollziehen. Auf dieser Basis entsteht ein plausibles Verständnis von systemischem Agieren in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten. Hans-Jürgen Balz und Marascha Heisig zielen in ihrem programmatischen Beitrag darauf ab, „den Coaching-Begriff zu präzisieren, den Beitrag des Systemischen für das Coaching zu beschreiben, seinen Nutzen zu belegen und den inneren Zusammenhang zwischen theoretischen Grundlagen, der professionellen Grundhaltung, der Prozessgestaltung und den systemischen Methoden zu verdeutlichen“. Darüber hinaus formulieren sie Thesen zur Weiterentwicklung des systemischen Ansatzes im Coaching. Eine Reihe von Rezensionen rundet das vorliegende Heft ab.“
Mit diesem Schwerpunktthema setzt sich die aktuelle Ausgabe von OSC – Organisationsberatung Supervision Coaching auseinander. Im Editorial schreibt Herausgeberin Heidi Möller: „Die Neurowissenschaften boomen und halten folgerichtig Einzug in neuere Beratungskonzepte. Es stellt sich ganz radikal die Frage, ob Veränderungen von Deutungs- und Handlungsmustern, die wir im Coaching, in der Supervision und Organisationsberatung anstreben, ohne die Berücksichtigung der unterschiedlichen Ebenen des limbischen Systems, der Bindungstheorie, der somatischen Marker, Embodimenttheorie u. v. m. überhaupt denkbar sind. Kann wissenschaftlich fundierte Beratung ohne Wissen um Neuroplastizität, die Funktion des Stressverarbeitungssystems, des Selbstberuhigungssystems, des Impulshemmungssystems, des Motivationssystems und des Realitäts- und Risikowahrnehmungssystems auskommen? Oder handelt es sich z. B. beim „Neurocoaching“ schlicht um einen weiteren Hype, ein überschätztes Konzept, das bald schon wieder verschwunden sein wird?“ Beiträge von Gerhard Roth, Alica Ryba, Annette Diedrichs und Torsten H. Voigt befassen sich mit diesem Thema. Darüber hinaus sind Beiträge zum Diversity Management sowie ein Text über Supervision in Nahost zu lesen.
Am 30.9. ist Luc Isebaert gestorben. Der belgische Psychiater und Psychotherapeut ist als Vertreter der lösungsorientierten Therapie bekannt geworden. Er war Mitbegründer der European Brief Therapie Association (EBTA) sowie Gründer und Inspirator des Korzybski-Instituts für lösungsorientierte Therapie und des Brügger Modells für Kurztherapie.
Filip Caby, Vorsitzender der DSGF, hat Luc Isebaert gut gekannt und für systemagazin einen Nachruf verfasst.
Filip Caby, Leer: „Du brauchst nur hinzuschauen“
Am Montag, dem 30.09.2019, verstarb Luc Isebaert 78jährig in Oostende. Luc war ein belgischer Kinder- und Jugendpsychiater und Psychiater und leitete bis zum Ruhestand die psychiatrisch-psychosomatische Klinik am St-Jan-Ziekenhuis in Brügge.
Seit den frühen achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts beschäftigte er sich mit der Ericksonschen Hypnotherapie und ließ sich von Bateson, Minuchin und Korzybski beeinflussen. Er gründete das Korzybski-Institut in Brügge und später weitere Ableger in Antwerpen und Rotterdam. Er war mit Insoo Kim Berg und Steve De Shazer eng befreundet und entwickelte seine Ideen der Lösungsfokussierung parallel zu deren Ideen.
Am Dienstag, dem 8. Oktober 2019, ist Hans Schindler in seinem Haus in der Toscana unerwartet und unerwartbar gestorben. Er starb aufgrund eines Hornissen-Angriffes an einem anaphylaktischen Schock mit Herzstillstand. Das systemische Feld verliert einen wichtigen Wegbegleiter und Vertreter des Systemischen Ansatzes, viele von uns verlieren einen guten Freund.
Hans Schindler war Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und früherer Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bremen, seit 1989 arbeitete er als Lehrtherapeut am Bremer Institut für systemische Therapie und Supervision. Er war lange Zeit im Vorstand der Systemischen Gesellschaft tätig und Redaktionsmitglied der Zeitschriften Systhema und Psychotherapeutenjournal. Seine Bemühungen um die Anerkennung der Systemischen Therapie als Kassenleistung wurden zuletzt durch seine Wahl zum Präsidenten der Bremer Psychotherapeutenkammer gekrönt.
Wir vermissen Hans als einen klugen, zugewandten, humorvollen und immer vermittelnden Kollegen und Freund.
Arist von Schlippe, der Hans Schindler auch privat eng verbunden war, hat für systemagazin einen Nachruf geschrieben.
Diese Liedzeile von Sting geht mir seit gestern morgen nicht aus dem Kopf. Es war nur eine kurze Nachricht: Hans Schindler ist am 8.10. in Folge einer allergischen Reaktion auf einen Hornissenangriff gestorben. Er wurde 67 Jahre alt.
Ein Schock. Das ist unmöglich, kann nicht sein! Vor vier Wochen hatten wir noch in Bremen zusammengesessen, uns unsere Geschichten erzählt, gut gegessen und von den besonderen Flaschen aus dem unerschöpflichen Weinkeller getrunken. Wir hatten Spaß und haben viel gelacht, denn im Humor waren wir uns besonders nah. All das, was doch noch so viel Gegenwart in sich zu bergen schien, ist nun vergangen.
Wir waren enge Freunde und gute Kollegen. Ich kannte Hans noch aus seiner familientherapeutischen Ausbildungszeit am IF Weinheim, war später mehrfach auch im Bremer Institut zu Gast. Gemeinsam waren wir lange Jahre in der Systemischen Gesellschaft im Vorstand (1999-2005). Ich schätzte damals seine in langer Zeit des politischen Engagements gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Konstellationen, etwa in Mitgliederversammlungen und ich bewunderte sein strategisches Denken, wenn es um die Weiterentwicklung der Verbandes ging. Selbstverständlich wurden die Vorstandssitzungen regelmäßig mit sehr gutem Essen und sehr gutem Wein beendet.
Auch privat hatten wir viel miteinander zu tun, unsere Familien waren und sind eng verbunden, wir verbrachten mehrfach die Ferien gemeinsam. Seine Mühle in der Toskana, die die Familie 1986 im baulich sehr schlechten Zustand gekauft hatte, war seine große Leidenschaft (sicher lag es auch daran, dass dort in den Jahren zuvor die PCI getagt hatte, die kommunistische Partei Italiens, der Hans sich nahe fühlte). Sein Ferienhaus wurde zum zweiten Leben, sämtliche Ferien spielten sich dort ab. Unermüdlich war er hier tätig, wir erlebten das Wachsen mit, ein Reitplatz entstand, ein Weinberg – zu dem brauchte es natürlich auch einen kleinen Traktor, dann einen Bagger. Und der Wein „Molino di Possera“ schmeckte – nach einigen Versuchsjahren – wie ein echter italienischer Landwein; ein Rosengarten und ein zweites Nachbarhaus entstanden. Es war ein alter Schuppengewesen, den er mit seinen Söhnen zum „Palazzo“ ausgebauthatte. Dieser wurde nun sein Schicksal, als er dort nichtsahnend eine Terrassentür öffnete, hinter der sich ein noch nicht entdecktes Hornissennest befand.
Und er hatte doch noch so viel Leben vor sich! Eine größere Krankheit war gut überwunden, ein wenig Schonung war angesagt, aber er war auch gerade zum Präsidenten der Psychotherapeutenkammer in Bremen gewählt worden. Der erste Systemiker als Chef einer Kammer! Es war nicht nur für ihn ein Sieg nach jahrzehntelangen Kämpfen, auch wenn er ihn natürlich persönlich sehr genoss – es war auch eine Genugtuung für die darin liegende Anerkennung für die systemische Therapie, der er aufs Engste verbunden war. Ich erinnere mich noch, wie er mir sagte, wie leicht nun auf einmal alles geworden sei: Nach der Anerkennung und mit der neuen Position nahm mit ihm die systemische Therapie nun ganz selbstverständlich Platz zwischen den anderen Verfahren, gehörte dazu. Seine Praxis betrieb er reduziert weiter, aber nur noch zur Hälfte, nachdem seine Tochter dort mit eingestiegen war. Alle Kinder waren „unter der Haube“, die elf Enkelkinder in Bremen, zum Teil im Nachbarhaus. Eigentlich war nun die Zeit zum Innehalten gekommen, seine Frau Nina und er hatten Zeit und freuten sich, ihre engsten Lieben so nah zu wissen. Alle Zeichen standen auf positiv. Das Schicksal wollte es anders. Ich weiß nicht, wie wir alle, die ihn kannten und schätzten, mit dem Verlust fertig werden, aber am meisten denke ich jetzt an Dich, liebe Nina, und an Euch liebe Schindler-Familie.
Wir haben mit Hans einen lieben Kollegen und engen Freund verloren. Das Gewebe unserer Erinnerungen verbindet Begegnungen in Bremen und im Saarland, an der Mosel, in der Bretagne und in der toskanischen Mühle , umfasst Diskussionen, Witze, gemeinsames Lachen, Trinken, Essen, Genießen und auch ernste und nachdenkliche Gespräche über Krisen und körperliche Bedrohungen. Wir erinnern uns an Autofahrten, in denen 3 von 4 Insassen lautstark alte Abba-Songs mitgeschmettert haben, unterbrochen von gelegentlich heftigem Luftholen und einiger verkehrsbedingter Stoßgebete. Über alles eben, was zum Leben gehört.
Hans war ein wunderbarer Kollege und warmherziger Freund. Ich (Rudi) verdanke ihm in beider Hinsicht viel. Seine Freude, Neugierde und Kraft waren ansteckend. Ich habe mit ihm sogar Beton gemischt und Mauern gebaut, obwohl ich in jeder anderen Beziehung um jedwedes Handwerken riesige Bögen gezogen habe und ziehe. Ich habe von ihm gelernt, gute von sehr guten Weinen zu unterscheiden, wie man ganze Seezungen (vier Stück) in einer riesigen Pfanne brät, wie man Zucchiniblüten füllt. Kurz: wie man das Leben genießt und welche Möglichkeiten es noch gibt, die eingefahrenen Prioritäten über den Haufen zu werfen und mit alternativen zu experimentieren.
Und wir sind dankbar für die letzte gemeinsam verbrachte Woche in Italien. Das Foto zeigt den Tisch, von dem wir gerade alle aufgestanden waren. Es war ein Mittagessen zu seinem 65. Geburtstag und das folgende Gedicht von Luigi Nono bringt für uns zum Ausdruck, was Hans uns bedeutet hat und weiter bedeuten wird.
Lebendig ist, wer wach bleibt Sich den anderen schenkt Das Bessere hergibt Niemals rechnet Lebendig ist, wer das Leben liebt Seine Begräbnisse, seine Feste Wer Märchen und Mythen aus den ödesten Bergen findet.
Lebendig ist, wer das Licht erwartet in den Tagen des schwarzen Sturms Wer die stilleren Lieder ohne Geschrei und Schüsse wählt
Sich zum Herbst hinwendet und nicht aufhört zu lieben In Verbundenheit mit Nina und der Familie und den Freunden
Heute feiert Luc Ciompi seinen 90. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Am 10. Oktober 1929 wurde Luciano „Luc“ Ciompi in eine komplizierte Familiensituation in Florenz geboren und wechselte mit der Mutter in die Schweiz über, wo er Medizin studierte und eine Karriere als Psychiater durchlief. Er war von 1977 bis 1994 Professor für Psychiatrie an der Universität Bern und ärztlicher Direktor der Sozialpsychiatrischen Universitätsklinik Bern. Als Kliniker berühmt wurde er durch sein innovatives Konzept der Soteria, einer Wohngemeinschaft für Menschen mit akut schizophrenen Störungen, die vor allem durch intensive zwischenmenschliche Begleitung und Zuwendung in einem emotional entspannenden Milieu behandelt wurden. Auch hierdurch, aber vor allem durch seine Arbeiten zur Affektlogik und ihrer Bedeutung für den systemischen Ansatz im Allgemeinen und die Psychotherapie im Besonderen, wurde er auch im systemischen Feld bekannt und einflussreich, sein Werk umfasst über 250 wissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter 14 Bücher und über 50 Buchbeiträge, insbesondere zum Langzeitverlauf der Schizophrenie, zum Konzept der Affektlogik, zu den emotionalen Grundlagen des Denkens sowie zum Problem von Zeit und Zeiterleben.
Lieber Luc,
Meine ersten Begegnungen mit dir (als sehr junger systemischer Therapeut) hatte ich nur über die Literatur. Im Januar 1981 erschien in der „Psyche“ dein Aufsatz „Psychoanalyse und Systemtheorie – ein Widerspruch? Ein Ansatz zu einer ,Psychoanalytischen Systemtheorie“, dessen Titel mich schon elektrisierte, weil ich als Soziologe, der einen psychoanalytischen Background hatte, aber über Luhmann seine Diplomarbeit geschrieben hatte, genau diese Verbindung interessant fand. Deine These damals war, „dass die beiden Denkmodelle sich nicht in einem Widerspruchsverhältnis befinden, sondern allenfalls (…) im hierarchischen Verhältnis einer allgemeinen zu einer speziellen Theorie. Was die familiär-interpsychische gegenüber der individuell-intrapsychischen Dynamik anbelangt, so stehen die beiden Theorien in einem ausgesprochen komplementären Verhältnis zueinander“. Auch wenn damals die Psychoanalyse, die heute viel systemischer geworden ist, und die sich entwickelnde Familientherapie nicht wirklich aneinander interessiert waren und in ihrem Sprachspielen wohl weniger kompatibel waren, als du vorgeschlagen hattest, wurde deine visionäre Idee, eine bestimmte Art psychodynamischen Denkens mit systemtheoretischen Überlegungen zu verknüpfen, schon damals wegweisend – unabhängig davon, was an altem theoretischen Ballast dafür noch abzuwerfen war.
Im systemischen Feld war die Bedeutung von Affekten und Gefühlen noch lange – bis in die 90er Jahre – eher kein oder allenfalls ein Randthema. Dass sich das im Laufe der Zeit verändert hat, dazu hast du Wesentliches beigetragen.
Persönlich kennengelernt haben wir uns sehr viel später. Ich meine, wir sind uns erstmals auf einem der Symposien ohne Publikum begegnet, die Rosmarie Welter-Enderlin mit ihrem Gespür für die wichtigen Themen so wunderbar zu organisieren wusste. Deine freundliche, zugewandte, alle Status- und Reputationsmarkierungen beiseite lassende Art der Diskussion und Aufmerksamkeit für das, was im Raum an inhaltlichen Entwicklungen möglich war, hat mich von Anfang an beeindruckt. Deine Leidenschaft für die Themen, die dich umtreiben, deine Liebe zur Komplexität und auch abstrakter Theoriebildung bei gleichzeitiger Fähigkeit, sie mit den unmittelbareN Erfahrungen und der klinischen Praxis anschaulich zu verbinden, ist bewundernswert und mir immer ein Vorbild gewesen.
Und nun schenkst du allen interessierten Leserinnen und Lesern mit deinem Blog beim Verlag Vandenhoeck & Ruprecht besondere und auch sehr intime Einblicke in deine persönliche Entwicklungsgeschichte wie in deinen intellektuellen und professionellen Werdegang mit allen damit verbundenen Zweifeln, Niederlagen und Widrigkeiten, die es zu überwinden oder zumindest auszuhalten galt. Deine Bereitschaft, am Beispiel deiner eigenen Biographie zu zeigen, dass professionell erfolgreiche Entwicklungen immer auch notwendigerweise mit einer Entwicklung der Persönlichkeit – mit allen Höhen und Tiefen –, einhergehen muss, zeugt von deiner Haltung, Theorie, Praxis und Selbstreflexion in einen stimmigen Zusammenhang zu bringen. Davon können wir alle nur lernen und dafür möchte ich dir ganz besonders danken.
Deine geistige Frische ist wie dein künstlerischer und schriftstellerische Elan in deinem Alter ist trotz aller erwartbaren Beeinträchtigungen bewundernswert. Ich wünsche dir, dass deine Leidenschaft, Energie und Kreativität auch in den kommenden Jahren noch einige Überraschungen für dich und uns bereit halten wird.
Lieber Luc, zum 90. Geburtstag ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute! Ich freue mich, dass ich dir auch im systemagazin einen Strauß von Gratulationen überreichen kann.
Das aktuelle Heft der Familiendynamik ist dem Thema „Borderline-Persönlichkeitsstörungen“ gewidmet. In der Einleitung von Rieke Oelkers-Ax und Christina Hunger-Schoppe heißt es: „Mit dem Wort »Borderline« (engl. ›Grenzlinie‹) bezeichnete der Psychiater C. H. Hughes 1884 erstmals einen Bereich diagnostischer Grenzfälle zwischen Gesundheit und psychischer Krankheit. A. Stern beschrieb 1938 die meisten Merkmale der heutigen Borderline-Persönlichkeitsstörung unter dem Namen »border line group«. Damit wurde der Begriff in einer stark von psychoanalytischer Theorie beeinflussten Zeit geprägt für psychische Zustände an der Grenze (engl. ›border‹) von Neurose und Psychose. Dies war damals nicht nur eine Symptombeschreibung, sondern auch eine Einschätzung zu Therapiemöglichkeiten und Prognose: nämlich zwischen »behandelbar« (wie Neurosen durch die Psychoanalyse) und »unbehandelbar« (wie Psychosen).
(DGSF, 25.9.2019) Systemischer Forschungspreis für Wirksamkeitsforschung in der Jugendhilfe
Der Systemische Forschungspreis 2019 geht an Mathias Berg. Ausgezeichnet wird seine Dissertation „Auswirkungen systemischer Beratung und Therapie in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle auf die Bindungssicherheit verhaltensauffälliger Kinder im Grundschulalter”. Der Preis der beiden systemischen Fachgesellschaften DGSF und SG ist mit 3.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF in Hamburg verliehen.
Erziehungs- und Familienberatung ist die meistgenutzte Hilfe zur Erziehung im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei ist systemische Beratung und Therapie das dominierende Verfahren. Erziehungsberatung und der systemische Ansatz in der psychosozialen Beratung sind hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und ihrer Effekte im Vergleich zur Psychotherapie allerdings noch wenig erforscht. Mathias Berg untersuchte in seiner Interventionsstudie die Beratungsprozesse bei 61 Grundschulkindern. Hauptsächliches Forschungsziel war es, mehr über eine potentielle Veränderung der Bindungssicherheit bei Kindern nach der Beratung herauszufinden, zentraler Bestandteil der systemischen Intervention waren dabei die Eltern beziehungsweise die Familie des Kindes. Die Befunde zeigen, dass systemische Beratung und Therapie im Feld der Erziehungsberatung dazu in der Lage sind, Bindungssicherheit zu fördern und Verhaltensauffälligkeiten zu reduzieren.
Dr. Ulrike Borst, Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft (SG), und Dr. Björn Enno Hermans, scheidender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), übereichten den Preis gemeinsam am vergangenen Samstag im Audimax der Universität Hamburg. Der Preisträger ist seit September Professor für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.
Weihnachten? Im September? Nun, schaut man sich in den Supermärkten dieses Landes um, findet man sich schon seit einigen Tagen zwischen Bergen von Spekulatius, Dominosteinen und Lebkuchen wieder. Der Spätsommer hat sich noch nicht abgemeldet, da klopft schon die Weihnachtsindustrie an die Türen der Konsumenten. Auf absehbare Zeit stellt sich wieder die Frage: „Was schenken wir unseren Kindern?“ Zu dieser Frage haben Gerald Hüther und André Stern „eine Entscheidungshilfe“ vorgelegt, die gerade frisch veröffentlicht worden ist. Wolfgang Traumüller hat sich das Büchlein angeschaut und präsentiert hier seine Überlegungen:
Wolfgang Traumüller: Vom Schenken, Beschenktwerden und fraglichen Dank
Es ist Herbsteszeit, der Sommer scheint vorüber und mit den vom Rhein über die Rebhänge herüber wabernden Nebelschwaden zieht bereits ein leises Wähnen des Christkinds über das Land, in das aus den Fenstern der Discounter schon die ersten Nikoläuse lauernd Schokoladen-Blicke werfen. Wie alle Jahre wieder wird stimulierter Kaufrausch über die Theken und Verkaufstische branden, der Handel unter dem Klingeln seiner Kassen mehr oder weniger zufriedene Gesichter machen und von mancher Kanzel die hilflos-dumme Mär verbreitet werden, weil Gott im Kind sich zum Geschenke mache, schenkten auch wir von dieser unbändigen Freude weiter. Als habe sich nichts verändert seit den Tagen des Paradiesgärtleins und der kargen Lichtlein auf dem kargen Fichtlein, das der Großvater aus dem Schnee in die warme Stube bringt und Kinderaugen groß macht unter einem bewegenden „Stille Nacht“-Gesang. Was noch vor hundert Jahren und mehr die Herzen wärmte, wirkt in unseren coolen Tagen wie in Konsum ersoffener, betulicher Brauchtumskitsch.
Passend zum Anlass, zum Weltkindertag am 20.September und zur Buchmesse legen die Bildungsexperten Gerald Hüther und André Stern ihre Entscheidungshilfe vor: „Was schenken wir unseren Kindern?“
Heute vor 80 Jahren starb in London der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud, wohin er am 4. Juni 1938, nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland aus Wien emigrierte und wo er sein letztes Lebensjahr verbrachte. Ein Anlass auch für Systemiker, seiner zu gedenken. Systemtheorie und Psychoanalyse zusammen zu denken ist seit jeher ein Anliegen von Harald Wasser, auf dessen Dissertation „Sinn – Erfahrung – Subjektivität. Eine Untersuchung zur Evolution von Semantiken in der Systemtheorie, der Psychoanalyse und dem Szientismus“ von 1994 ich hier hinweisen möchte. In der Einleitung heißt es: „In der vorliegenden philosophisch-interdisziplinären Arbeit soll der Versuch unternommen werden, implizite wie explizite evolutionär bedeutsame Modifikationen und Neuentwicklungen der Begriffe Sinn, Erfahrung und Subjektivität aus der Literatur zum systemtheoretischen, zum psychoanalytischen und zum sogenannten szientistischen Ansatz gleichsam „abzulesen“ und detailliert herauszuarbeiten. Dabei liegt die These zugrunde, daß die jeweiligen Verwendungen und Definitionen (oder auch Zurückweisungen) der Begriffe des Sinns, der Erfahrung und der Subjektivität von zunehmender Bedeutung für die Struktur und die Entwicklung der ausgewählten und möglicherweise auch anderer wissenschaftlicher Strömungen sind. Damit verbunden ist die weitere These, daß anhand einer Untersuchung der genannten Begriffe Tendenzen sichtbar werden, die darauf hinweisen, daß sich diese Wissenschaften mitten in einem evolutionären Schub von großer Bedeutung befinden. Insbesondere der Sinnbegriff ist dabei von Relevanz.“
Am 14.4.2018 fand in Berlin die Jubiläumstagung des Berliner Instituts für Familientherapie (BIF) zum Thema »Die Kunst zu Hören« statt. Während die Kunst zu fragen von Beginn an ein Markenzeichen des Systemischen Ansatzes ist, das sich in zahllosen Veröffentlichungen spiegelt, blieb die Beschäftigung mit dem Hören und Zuhören im therapeutischen Prozess unentwickelt. Der Beitrag „Hören 1. und 2. Ordnung. Warum Zuhören mehr ist als wissen, was gesagt worden ist“, den ich auf der Basis eines Vortrages auf dieser Tagung verfasst habe, ist im Kontext-Heft 1/2019 zum Thema „Hören und Zuhören“ erschienen und findet sich auch im Wissensportal der DGSF. Im abstract heißt es: „Im systemischen Diskurs sind visuelle Metaphern dominant, zum Hören und Zuhören ist hier wenig zu finden. Auch die Literatur zur Gesprächsführung ist primär an Fragen orientiert und nicht am Zuhören. Der Aufsatz beschreibt die Unterschiede zwischen Hören und Zuhören und arbeitet die Bedeutung des Zuhörens für Therapie und Beratung heraus. Sprechen und Zuhören werden als wechselseitiger Prozess dargestellt, in dessen Verlauf verborgene Aspekte des Problemerlebens als »Thema hinter dem Thema« sowie mögliche Lösungen erkennbar werden. Dabei spielt die Erfassung unterschiedlicher linguistischer und paralinguistischer Elemente von Klientennarrativen eine bedeutsame Rolle. Abschließend werden die Konsequenzen dieser Konzeption für die Frage einer aktiven Strukturierung von Therapiegesprächen erörtert.“