systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Einführung in die systemische Wirtschaftstheorie

| Keine Kommentare

Nachdem Fritz Simon seine Einführung in die systemische Organisationstheorie gewissermaßen„live“ im Carl-Auer-Blog geschrieben und damit der Leserschaft schon vorab das Angebot gemacht hat, Kommentare und Diskussionsbeiträge beizusteuern, startet er nun einen neuen Blog auf der website der„revue für postheroisches management“, in dem es um eine Einführung in die systemische Wirtschaftstheorie geht:„mit wenigen Ausnahmen (z.B. Säuglingen) nimmt heute jeder Mensch aktiv am Wirtschaftssystem teil. „Die“ Wirtschaft bestimmt heute die Lebensbedingungen eines jeden Einzelnen wohl mehr als je zuvor. In dieser „Einführung in die systemische Wirtschaftstheorie“ wird versucht, die Gesetzmäßigkeiten der Wirtschaft und des Wirtschaftens aus einer konstruktivistisch-systemtheoretischen Perspektive zu analysieren und darzustellen. Dabei geht es um die individuelle und kollektive Überlebensfunktion des Wirtschaftens, die Produktion und Verteilung knapper und mehr bzw. weniger austauschbarer Güter, die Wirkung von Geld als Kommunikationsmedium, die Beziehung von Gesellschaft und Wirtschaft und die Auswirkungen auf unser aller tägliches Leben“ Es besteht die Möglichkeit, zu jedem Eintrag von Fritz Simon einen Kommentar abzugeben. Allerdings ist der Text sehr leseunfreundlich in enger weißer Schrift auf schwarzem Grund gestaltet, das sollte vielleicht noch einmal überdacht werden. Ich wünsche Fritz Simon viel Erfolg mit diesem Projekt 🙂

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..