systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. Januar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Methodenpapier des Wissenschaftlichen Beirats

Der„Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie“ hat im Internet sein sogenanntes„Methodenpapier“ veröffentlicht, das„als Verfahrensgrundlage für die zukünftige Gutachtentätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie mehrheitlich bei einer Gegenstimme beschlossen“ wurde. Bei dem einzigen Beiratsmitglied mit abweichendem Votum handelte es sich um Jürgen Kriz, dessen Minderheitenvotum … Weiterlesen

12. Januar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lösungsorientiertes Assessment

Günter Lueger, Wissenschaftlicher Leiter der PEF-Privatuniversität für Management in Wien mit psychoanalytischer und systemisch-lösungsorienterter Ausbildung beschäftigt sich in einem im Internet veröffentlichten Beitrag mit den Tücken einer Ist-Analyse, die zum festen Bestandteil vieler Change-Projekte in Unternehmen stehen:„Im Rahmen dieses Artikels … Weiterlesen

5. Januar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Öffentliche Gewalt und „Respekt“

Ein eindrucksvoller Artikel über die öffentliche Gewalt auf den Straßen findet sich heute in der TAZ. Autor ist der Soziologe und Lehrgebietsleiter an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster, Joachim Kersten. Er erklärt, warum die Strafverschärfung für junge Gewalttäter … Weiterlesen

4. Januar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

And the Winner is…

Geht man auf die website der American Society for Cybernetics, hat es den Anschein, dass man es mit einem Verband mit einer ausgefeilten Verbandstruktur mit zahlreichen Gremien, Officers zu tun hat, der ständig irgendwelche Veranstaltungen organisiert. Im Jahre 2005 hat … Weiterlesen

28. Dezember 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

The Delicate Scientist Practitioner

In einem schönen Aufsatz von Nick Drury, der im Heft 4/2006 des„Australian & New Zealand Journal of Family Therapy“ erschien, geht es um ein Verhältnis von Wissenschaft und Praxis, in dem das klinische know-how bzw. ein„withness-knowledge“ (schönes Wort) mehr zählt … Weiterlesen

18. November 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sozialwissenschaftliche Beratung von Organisationen

Ein sehr schöner Text des Organisationssoziologen Stefan Kühl, der als„Arbeitsfassung“ im Internet zu finden ist, befasst sich mit der„Rationalitätslücke“ in Organisationen und ihrer Bedeutung für eine systemisch-soziologische Fundierung von Beratung. Diese Rationalitätslücke besteht darin, dass Organisationen in ihrer Selbstdarstellung dazu … Weiterlesen

11. November 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Diagnose – Ein Desaster?

Kenneth Gergen, einer der bedeutenden Vertreter des Sozialen Konstruktionismus, führte gemeinsam mit Lynn Hoffman und Harlene Anderson, einen„konstruktionistischen Dialog“, der 1997 in Heft 4 der Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung abedruckt wurde. Auf der website von Ken Gergen ist … Weiterlesen

6. November 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Immer noch der gleiche Heinz“

Lutz Dammbeck hat einen Film„Das Netz“ gemacht, der 2004 bei Arte ausgestrahlt wurde. Für diesen Film hat er auch Heinz von Foerster in Kalifornien besucht und interviewt. Ein Ausschnitt ist bei youtube zu finden und zeigt, welche unglaubliche Energie und … Weiterlesen

4. November 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Crashkurs Systemtheorie 2. Ordnung

Rolf Todesco, Soziologe an der Zürcher Hochschule Winterthur und vielseitiges Multitalent, hat sich intensiv mit Hyperkommunikation befasst und einige Hyperbücher geschrieben und im Netz veröffentlicht. Hyperbücher sind Argumentationen, die nicht linear aufgebaut sind, sondern durch Binnenverweise (Hyperlinks) jederzeitig einen Sprung … Weiterlesen