Interview mit Bernhard Trenkle zur geplanten Hypno-Show auf RTL Weiterlesen
30. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
30. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Interview mit Bernhard Trenkle zur geplanten Hypno-Show auf RTL Weiterlesen
29. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
In this interview, Sheila McNamee presents an important review of her trajectory in both the fields of communication and psychotherapy. She presents a personal history of the emergence of social constructionism and its applications in psychotherapy, specifically in Family Therapy. In this journey, she describes important features of a social constructionist discourse, pointing to its central assumptions and inviting voices of different authors into a dialogue, through which a broader, pragmatic view of social constructionist discourse emerges. She also addresses present dilemmas and issues in the field such as the possibility of a “social constructionist therapy,” the idea of “theories as conversational resources”, and the notion of psychological change. Finally, Sheila McNamee talks about how she conceives the future of social constructionism, inviting us to remain engaged in dialogue about its limits and possibilities, thus entertaining different scenarios, imagining and creating its future and bridging incommensurate discourses with other theories and practices. Weiterlesen
27. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der aktuelle Jahrgang der Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung hat bislang zwei Themenhefte vorgelegt, deren erstes sich mit dem Thema „Positives Altern“ auseinandersetzt. Es ist bereits das dritte Themenheft zu diesem Thema und wird wie schon die ersten Beiden auch … Weiterlesen
17. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Irritationen, Brüche, Katastrophen – Über soziale Praktiken des Umgangs mit „Störungen“ in der Interaktion Weiterlesen
13. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
»Im Kern gesund.« Subjektive Krankheitstheorien und ihre Darstellung Weiterlesen
4. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
The Open Dialogue Approach to Acute Psychosis: Its Poetics and Micropolitics Weiterlesen
2. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute würde Tom Andersen (Foto: psicoterapiaintegrativa.com) seinen 80. Geburtstag feiern. 2007 ist er wenige Tage nach seinem 71. Geburtstag auf einem Spaziergang nahe bei seiner Hütte am Meer tödlich verunglückt. In systemischen Feld ist sein Name auf immer mit der … Weiterlesen
22. April 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Zeitraum von Januar 2015 bis Januar 2016 führte ein Team am Institut für E-Beratung an der Technischen Hochschule Nürnberg (Prof. Dr. Richard Reindl, Emily Engelhardt und Sigrid Zauter) eine Studie über Online-Supervision durch, die auch von der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) gefördert wurde. Weiterlesen
13. April 2016
von Tom Levold
1 Kommentar
Wandel durch Dialogische Zusammenarbeit Weiterlesen
12. April 2016
von Tom Levold
5 Kommentare
Arist von Schlippe zum 65. Weiterlesen
11. April 2016
von Tom Levold
2 Kommentare
Heute feiert Rudolf Wimmer seinen 70. Geburtstag, ein Anlass, ihm ganz herzlich zu gratulieren! Nach Studien der Rechts- und Staatswissenschaften, der Politikwissenschaft und Philosophie in Wien sowie mehrjährigen Forschungsaufenthaltem in Deutschland und den USA habilitierte er über das Thema Gruppendynamik und Organisationsberatung an der … Weiterlesen
29. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Junge Männer verlassen den elterlichen Haushalt später als ihre Altersgenossinnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebte im Jahr 2014 rund die Hälfte (52 %) aller 23-jährigen Männer im Elternhaus. Mit 30 Jahren wohnten 12 % und mit 40 Jahren … Weiterlesen
20. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare