systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. Mai 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wiederkehr der Theorie

Die neueste Ausgabe der Familiendynamik ist dem Thema der „Wiederkehr der Theorie“ im systemtherapeutischen Diskurs gewidmet. Optimistisch heißt es im Editorial von Hans Rudi Fischer und Günter Emlein: „Nachdem der über zwei Jahrzehnte dauernde Kampf um die Anerkennung systemischer Therapie … Weiterlesen

11. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychosoziale Komplexität und Covid-19

Wolfgang Loth, Niederzissen: The New England Journal of Medicine, neben dem britischen Lancet eine der international renommiertesten Journale der Medizin ermöglicht während der Corona-Zeit freien Zugang zu allen seinen Texten, die die Covid-19 Pandemie betreffen. Neben spezifischen und medizinwissenschaftlichen Abhandlungen … Weiterlesen

9. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die psychologischen Auswirkungen der Quarantäne und wie man sie verringern kann

Eine aktuelle Übersichtsarbeit aus dem renommierten Lancet über die psychologischen Folgen von Quarantäne und wie diese Folgen abgemildert werden können, ist zur Zeit online frei verfügbar. Wolfgang Loth hat dankenswerterweise die Zusammenfassung, wesentliche Gesichtspunkte und Schlussfolgerungen für die systemagazin-Leserschaft übersetzt: Zusammenfassung: Der … Weiterlesen

8. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Krisenberatung am Telefon und per Video in Zeiten von Corona

Im e-beratungsjournal, der Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation ist in der ersten Ausgabe 2020 ein Artikel von Joachim Wenzel, Stephanie Jaschke & Emily Engelhardt erschienen, der sich mit den aktuellen Herausforderungen für BeraterInnen in Zeiten der Corona-Krise auseinandersetzt. Im … Weiterlesen

25. Februar 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Etwas mehr Respektlosigkeit“

Gestern wäre Rosmarie Welter-Enderlin (24.2.1935-4.4.2010) 85 Jahre alt geworden. Ein Interview, das sie anlässlich eines Seminars beim ISS in Hamburg im Juni 1994 Carin Cutner-Oscheja und Stephan Baerwolff für die Institutszeitschrift ISS’es gegeben hat, gibt noch einmal einen guten Einblick … Weiterlesen

5. Dezember 2019
von Tom Levold
1 Kommentar

Jürgen Kriz wird 75!

Heut gibt es wieder einen runden Geburtstag zu feiern: systemagazin gratuliert Jürgen Kriz ganz herzlich zum 75. Geburtstag. Jürgen Kriz hat in den vergangenen vier Jahrzehnten unermüdlich für die wissenschaftliche Anerkennung sowohl des systemischen Ansatzes als auch der humanistischen Psychotherapieverfahren … Weiterlesen

24. November 2019
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Beratung in der Sozialwirtschaft

Beratung in der Sozialwirtschaft

In der von Stefan Busse, Rolf Haubl und Heidi Möller herausgegebenen Reihe „Beraten in der Arbeitswelt“ erscheinen kompakte Bändchen zu arbeitsweltbezogenen Themen im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. 2018 veröffentlichte der frühere Professor der Sozialarbeitswissenschaft Herbert Effinger darin den Band „Beratung … Weiterlesen

5. November 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

«Evidenzbasierung» als Kriterium der Psychotherapie-Selektion? Über eine gutes Konzept – und seine missbräuchliche Verwendung

In der gerade erschienenen Ausgabe 2 der Online-Zeitschrift Psychotherapie-Wissenschaft geht es um das Verhältnis von Psychotherapie und Wissenschaft. Enthalten ist auch ein Artikel von Jürgen Kriz, der sich kritisch mit dem Konzept der Evidenzbasierung in der Psychotherapie(forschung) auseinandersetzt. Im abstract … Weiterlesen