2. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
1. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Beziehungen und Affären – ein Gespräch mit Ulrich Clement
Im Juli 2014 war in der Gesprächsreihe „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunks ein knapp einstündiges Gespräch mit Ulrich Clement zu hören, das auch auf der website des Senders als Podcast gefunden werden kann. In der Ankündigung heißt es: „Die meisten Paare wünschen … Weiterlesen
31. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Nachruf auf Roland Weber (22.2.1950 – 7.10.2014)
Anfang des Monats ist Roland Weber gestorben, nachdem er kurz vor seinem Tod noch eine sehr erfolgreiche Ausstellung seiner unglaublich kraftvollen und farbenprächtigen Aquarell-Malerei präsentieren konnte. Dann ging alles sehr schnell. Roland Weber wurde in den letzten Jahren durch seine Bücher für … Weiterlesen
29. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Relatives Armutsrisiko in Deutschland unverändert bei 16,1 % – Statistisches Bundesamt (Destatis)
WIESBADEN – Fast jede sechste Person war nach den Ergebnissen der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2013 in Deutschland armutsgefährdet – das entsprach 16,1 % der Bevölkerung oder rund 13 Millionen Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb damit der … Weiterlesen
29. Oktober 2014
von Tom Levold
2 Kommentare
Hirnwelt oder Lebenswelt? Zur Kritik des Neurokonstruktivismus
Unter diesem Artikel hat Thomas Fuchs, Karl Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsklinik in Heidelberg (Foto: Uni-Klinik Heidelberg), 2011 einen sehr lesenswerten Artikel in der Deutschen Zeitschrift für Philosophie veröffentlicht, der sich kritisch mit der Vorstellung auseinandersetzt, … Weiterlesen
28. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Hilfe zum Lebensunterhalt: 8 % mehr Leistungsempfänger im Jahr 2013
WIESBADEN – Am Jahresende 2013 erhielten in Deutschland rund 370 000 Personen Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch SGB XII „Sozialhilfe“. Wie das Statistische Bundesamt Destatis weiter mitteilt, stieg die Zahl der Hilfebezieher im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 %. Zwei … Weiterlesen
28. Oktober 2014
von Tom Levold
1 Kommentar
Therapeutisches Chaos
Im Hogrefe-Verlag Göttingen erscheint seit kurzem unter dem Label Systemische Praxis eine neue Praxisreihe zu systemischer Therapie und Beratung. HerausgeberInnen der Reihe sind Günter Schiepek, Wolfgang Eberling, Heiko Eckert, Matthias Ochs, Christiane Schiersmann, Rainer Schwing und Peter Tass. Man darf … Weiterlesen
27. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wie im Wald
Sabine Kirschenhofer stellt heute im systemagazin den Roman einer jungen österreichischen Autorin vor, die literarisch schon von sich reden gemacht und dafür auch einige Preise bei literarischen Wettbewerben gewonnen hat. Elisabeth Klar ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, leitet den Verein Literaturwerkstatt Wien und … Weiterlesen
26. Oktober 2014
von Tom Levold
18 Kommentare
Systeme sind Theorie(n) | Dialog
Rolf Todesco: „Theorie begründet lediglich eine je ganz spezifische Sicht auf ihr Referenzobjekt, respektive auf das durch sie geschaffene Referenzobjekt. In diesem Sinn teile ich die Aussage, dass es keine Systeme gibt, als Aussage, dass es nichts gibt, was mich … Weiterlesen
26. Oktober 2014
von Tom Levold
1 Kommentar
Jack Bruce (14.5.1943-25.10.2014)
https://www.youtube.com/watch?v=K_ZcoqkQy8w
25. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
18th Herbstakademie: „The Circularity of Mind and Body“ – Call for papers
Mich erreichte folgende Einladung, die ich hier gerne weitergebe: „Dear friends, dear colleagues, You are cordially invited to submit a paper for either oral or poster presentation to the upcoming conference 18th Herbstakademie: „The Circularity of Mind and Body“ The … Weiterlesen
24. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Rudi Kronbichler (25.6.-1951-8.5.2014)
Im Mai ist nach langer Krankheit in Salzburg Rudi Kronbichler gestorben. Als ich in den 80er Jahren in Salzburg zu einem Seminar am dortigen Kinderschutz-Zentrum eingeladen wurde, habe ich ihn zum ersten Mal persönlich kennengelernt. In den folgenden Jahren bin ich ihm … Weiterlesen
23. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Spurensuche – Virginia Satir
Die Zeitschrift Familiendynamik beendet mit einem Themenheft zur Pionierin der Familientherapie ihren 39. Jahrgang: Virginia Satir. Im Editorial schreiben die Herausgeber Haja Molter und Arist von Schlippe: „Virginia Satir starb 1988 im Alter von 78 Jahren, also vor gut 25 … Weiterlesen