systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

9. Dezember 2014
von Tom Levold
1 Kommentar

systemisch – was fehlt? Gesellschaftspolitisches Engagement

Jochen Schweitzer, Heidelberg: Der österreichische Psychiater und Familientherapeut Ludwig Reiter hat vor mehreren Jahrzehnten (1) einmal geäußert, dass so wie die Psychoanalytiker aus dem Bildungsbürgertum und die Verhaltenstherapeuten aus den jungen Technokraten sich die damaligen Familientherapeuten ihre Werte vorwiegend aus … Weiterlesen

8. Dezember 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemisch – was fehlt? Das Unerfüllte

Wolfgang Loth, Bergisch Gladbach: Wessen Geistes Gegenwart? Advent und das Fehlende gehören zusammen. Obwohl, genauer natürlich das noch Fehlende. Das noch Fehlende, dessen Kommen erwartet wird. Und dessen Kommen das tragende Motiv eines hoffnungsvollen Narrativs ist. Das gäbe jetzt zwar … Weiterlesen

6. Dezember 2014
von Tom Levold
2 Kommentare

systemisch – was fehlt? Wildgehen

Sabine Klar, Wien: Sollen wir wieder wissen, wo`s langgeht? Ich muss eingangs betonen, dass mir die spezifische Haltung und erkenntnistheoretische Position, die in unseren systemischen Kreisen in den letzten Jahrzehnten oft unter dem Kürzel „Kybernetik II“ zusammengefasst wurde, im Therapie- … Weiterlesen

5. Dezember 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jürgen Kriz wird 70!

Heute gestaltet Jürgen Kriz nicht nur das aktuelle Adventskalendertürchen, wir feiern darüber hinaus seinen 70. Geburtstag, eine ebenso so würdige wie unglaubwürdige Zahl, wenn man ihn näher kennt. Aber auch wer ihn nicht näher kennt, dürfte kaum im Zweifel sein über seine große Bedeutung für … Weiterlesen

5. Dezember 2014
von Tom Levold
2 Kommentare

systemisch – was fehlt? Kultur und Körper

Jürgen Kriz, Osnabrück: Bei dem von Tom Levold für den „Adventskalender“ dankenswerterweise vorgeschlagenen Fokus darauf, was im systemischen Ansatz zu kurz kommt, möchte ich zunächst nochmals die Stärken resümieren. Nicht aus Freundlichkeit oder Höflichkeit, sondern aus der Einsicht, dass die … Weiterlesen

4. Dezember 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemisch – was fehlt? Die Familie

Corina Ahlers, Wien: Ich mache mir in letzter Zeit darüber Gedanken, inwiefern eine systemische Einzeltherapie so systemisch sein kann, wie das allgemein behauptet wird. Daran knüpft sich die Erfahrung der letzten Jahre, dass das Mehrpersonensystem in systemischen Kreisen – sowohl in … Weiterlesen

1. Dezember 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

7,38 Millionen Empfänger/-innen von sozialer Mindestsicherung am Jahresende 2013

WIESBADEN – Zum Jahresende 2013 erhielten in Deutschland rund 7,38 Millionen Menschen und damit 9,1 % der Bevölkerung soziale Mindestsicherungsleistungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen somit sowohl die Anzahl als auch der Anteil der Empfängerinnen und Empfänger an der Gesamtbevölkerung … Weiterlesen