https://www.youtube.com/watch?v=An18wQ3asMw&t=131
5. März 2015
von Tom Levold
5 Kommentare
5. März 2015
von Tom Levold
5 Kommentare
https://www.youtube.com/watch?v=An18wQ3asMw&t=131
4. März 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peter Stimpfle, Eichstätt: Stefan Hammel hat im renommierten Klett-Cotta-Verlag in der Reihe Leben Lernen gewissermaßen in Fortsetzung und Abrundung einer systematischen Darstellung und Beschreibung systemisch-hypnotherapeutischer Arbeitsmethoden neben dem Handbuch der therapeutischen Utilisation (2011) und dem Handbuch des therapeutischen Erzählens (2013) nun … Weiterlesen
3. März 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
WIESBADEN – Das ärztliche Personal in Krankenhäusern ist zunehmend weiblich: Im Jahr 2013 waren von insgesamt 165 000 Mitarbeitern im ärztlichen Dienst 46 % Frauen. 2004 stellten sie gerade mal 37 % des ärztlichen Krankenhauspersonals. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) aus Anlass … Weiterlesen
3. März 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Anlässlich einer Tagung zur Bedeutung Norbert Wieners für das 21. Jahrhundert, die im Juni 2014 vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) in Boston abgehalten wurde, hat Doug Hill in der Zeitschrift The Atlantic an den Begründer der Kybernetik erinnert, dessen … Weiterlesen
1. März 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
28. Februar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peter Hain (Foto: www.drhain.ch) beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Humor in Psychotherapie und Beratung. Für das Heft 2/2015 der Zeitschrift SozialAktuell hat er einen Beitrag zum Thema „Arbeiten mit humorvollen inneren Bildern in Beratung und Psychotherapie“ verfasst. In der … Weiterlesen
27. Februar 2015
von Tom Levold
14 Kommentare
Am 13.11. vergangenen Jahres ist Klaus Mücke – für alle unerwartet – aus dem Leben geschieden (Foto: www.klaus-muecke.de). In der systemischen Szene war er bekannt durch seine Bücher, die er im Selbstverlag vertrieb, sowie durch sein unermüdliches Engagement im Kampf … Weiterlesen
24. Februar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute beginge Rosmarie Welter-Enderlin ihren 80. Geburtstag. In seinem Nachruf schreibt Bruno Hildenbrand in der Familiendynamik 3/2010: „Rosmarie Welter-Enderlins Markenzeichen war es, Herkunft und Zukunft, Erhalten und Verändern zusammenzudenken. Beim Denken blieb es dabei nicht, sondern das Denken war stets … Weiterlesen
23. Februar 2015
von Tom Levold
4 Kommentare
Heute feiert Cornelia Tsirigotis ihren 60. Geburtstag und systemagazin gratuliert mit einigen Anderen ganz herzlich! In der systemischen Szene gehört sie nicht zu den bekanntesten Gesichtern, weil ihre Bühne nur selten das Podium ist. Umso mehr sind ihre publizistischen Beiträge und … Weiterlesen
19. Februar 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
Heute wäre Eckhard Sperling 90 Jahre alt geworden. Er gehörte zu den Pionieren der Familientherapie in Deutschland und prägte mit seiner Göttinger Gruppe den psychoanalytisch orientierten mehrgenerationalen Ansatz der Familientherapie. Zur Erinnerung an ihn möchte ich hier auf einen Text über … Weiterlesen
17. Februar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
MÜLHEIM. Das Bundesverfassungsgericht wird sich voraussichtlich demnächst zur demokratischen Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) äußern. Das Votum wird dabei wohl positiv für das Gremium ausfallen, glaubt Olaf Rademacker, Richter im sechsten Senat des Bundessozialgerichts (BSG). „Die in der Rechtsprechung des … Weiterlesen
16. Februar 2015
von Tom Levold
8 Kommentare
Im vergangenen Jahr ist als Einleitungsband einer neuen Reihe zur „störungsspezifischen Systemtherapie“ im Carl-Auer-Verlag der programmatische Einleitungsband von Herausgeber Hans Lieb erschienen, der von Wolfgang Loth für das systemagazin ausführlich rezensiert worden ist. In der letzten Ausgabe der Zeitschrift systhema hat … Weiterlesen
12. Februar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin grüßt aus der Karnevalshochburg Köln und verabschiedet sich erst einmal für ein paar Tage…