systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. September 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

2014: Jugendämter führten rund 124 000 Gefährdungseinschätzungen für Kinder durch

Die Jugendämter in Deutschland führten im Jahr 2014 rund 124 000 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls durch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bedeutet dies einen Anstieg um 7,4 % gegenüber dem Vorjahr. Von allen Verfahren bewerteten die Jugendämter 18 … Weiterlesen

11. September 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Wunderfrage

Heute vor 10 Jahren ist Steve de Shazer überraschend bei einem Besuch in Wien gestorben.  Im systemischen Feld haben er und sein Milwaukee-Team mit der Begründung des lösungsorientierten Ansatzes einen festen Platz eingenommen. Neben seinen theoretischen Arbeiten haben auch einige Interventionen einen … Weiterlesen

3. September 2015
von Tom Levold
2 Kommentare

Instant Hamlet — A family tragedy in one act

Ziemlich genau vor 30 Jahren, im Mai 1985, fand in Heidelberg eine denkwürdige Veranstaltung statt. Das Heidelberger Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie an der Universität Heidelberg unter der Leitung von Helm Stierlin, einer der zentralen Ausgangspunkte der Entwicklung der … Weiterlesen

31. August 2015
von Tom Levold
3 Kommentare

Psychotherapie ist mehr als Wissenschaft oder: von der Wissenschaft zur Kunst

In einem gerade erschienenen Beitrag für das Online-Journal Psychotherapie Wissenschaft stellt Serge Sulz aus der Schweiz, Honorarprofessor für Grundlagen der Verhaltensmedizin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, noch einmal eine Übersicht über die Argumente vor, dass es sich bei der Psychotherapie nicht … Weiterlesen

28. August 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geschichten im Sand

Wiltrud Brächter hat sich in den vergangenen Jahren mit ihrem Konzept einer systemischen Spieltherapie einen Namen gemacht. Ihre Arbeit zeichnet sich nicht nur durch eine gründliche theoretische Fundierung, sondern auch durch eine außerordentliche Phantasie und ihre phänomenale Fähigkeit aus, sich … Weiterlesen

27. August 2015
von Tom Levold
2 Kommentare

Diagnose: Besonderheit

Unter dem Titel „Diagnose: Besonderheit. Systemische Psychotherapie an den Rändern der Norm“ versammeln die Wiener Systemischen Therapeutinnen Sabine Klar und Lika Trinkl Beiträge zur therapeutischen Arbeit mit Klientensystemen, die gewissermaßen aus dem Rahmen psychotherapeutischer Standardversorgung herausfallen, weil sie aus dieser Perspektive … Weiterlesen

24. August 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schlaflos mit Kleopatra

Schlaflos mit Kleopatra? Wieder einmal ein Erfahrungsbericht eines psychiatrieerfahrenen Menschen? Das waren auch Gedanken, die Sibylle Prins bei ihrer Lektüre dieses Buches aus dem Paranus-Verlages durch den Kopf gingen: „,Oh nein‘, dachte ich beim allerersten Anlesen dieses Buches, ,nicht schon wieder … Weiterlesen