systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. Mai 2024
von Tom Levold
2 Kommentare

Sollen wir wieder wissen, wo’s langgeht? 

Unter dem Titel „Sollen wir wieder wissen, wo’s langgeht? Gedankengänge zur Vermittlung des systemischen Psychotherapieverständnisses in der Ausbildung“ haben sich Sabine Klar und Danielle Arn-Stieger, beide Lehrtherapeutinnen bei der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien (ÖAS), Gedanken über … Weiterlesen

9. Mai 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gregory Bateson (9.5.1904-4.7.1980), ein ökologischer Vordenker

Heute jährt sich zum 120. Mal der Geburtstag von Gregory Bateson, der nicht nur ein Pionier der Kybernetik und ein wichtiger Mentor für die Entwicklung systemischer Konzepte in der Psychotherapie war, sondern auch früher als andere die aufkommende ökologische Katastrophe vorausgesehen hat Weiterlesen

24. März 2024
von Tom Levold
3 Kommentare

Die im Schatten sieht man nicht – Eine Tagung zur Klimawende und ihren Gegenkräften

Barbara Kuchler berichtet von einer Tagung, die den mit der ökologjschen Transformation verbundenen Schwierigkeiten und Konflikten gewidmet war. Auch wenn es sich nicht um eine „systemische“ Tagung im engeren Sinne handelte, ist doch ihr Bericht auch für Systemiker sehr lesenswert. Weiterlesen

9. März 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systems thinking: fostering collaboration and connections to strengthen the field. A conversation with Umberta Telfener 

Im Australian and New Zealand Journal of Family Therapy ist ein aktuelles Interview mit Umberta Telfener zu lesen, das Deisy Amorin-Woods mit ihr geführt hat. Umberta Telfener ist seit 2022 Präsidentin der European Family Therapy Association (EFTA). Sie ist Gesundheits- und … Weiterlesen

30. Januar 2024
von Tom Levold
1 Kommentar

 Organisation und Zeitgeist

Barbara Kuchler, Soziologin aus München und Mitherausgeberin des Kontext, hat Ende der vergangenen Woche an der Change-Tagung in Basel teilgenommen, die unter dem Motto Machtbeziehungen in Organisationen stand. Für das systemagazin hat sie einige Schlaglichter unter die Lupe genommen. Weiterlesen

23. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hirngespinste systemischer Organisationstheorie

Heute wäre Jochen Schweitzer, der am 31.10.2022 gestorben ist, 70 Jahre alt geworden. Neben seinen vielfältigen thematischen Beiträgen zur Entwicklung des systemischen Ansatzes in Deutschland war er von 2007 bis 2013 auch Vorsitzender der DGSF. 2009 veröffentlichte er in einem … Weiterlesen

21. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Paartherapie – Ein integratives Konzept

Heute wäre Hans Jellouschek ( 21. Januar 1939 in Linz; † 22. September 2021[) 85 Jahre alt geworden. Er war einer der bekanntesten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum und war über seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Themen der Paarbeziehung auch außerhalb der therapeutischen Szene sehr bekannt. In der Zeitschrift Psychotherapie im Dialog hat er im Jahre 2000 gemeinsam mit Friederike von Tiedemann einen Artikel veröffentlicht, in dem die Grundzüge der systemischen Paartherapie aus ihrer Perspektive beschrieben werden. Weiterlesen

20. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare

Über 207 000 junge Menschen wuchsen 2022 in einem Heim oder einer Pflegefamilie auf

WIESBADEN – Im Jahr 2022 wurden in Deutschland rund 121 000 junge Menschen in einem Heim und weitere rund 86 000 in einer Pflegefamilie betreut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wuchsen damit rund 207 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – zumindest … Weiterlesen