systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

10. Juli 2020
von Tom Levold
1 Kommentar

Anti-Aufklärung? Kriegstechnologie? – Anmerkungen zu blinden Flecken im Narrativ der Kybernetik

Bereits 2018 ist im Netz bei vordenker.de ein interessanter Text von Joachim Paul, dem Herausgeber der website, über die seltsame und irreführende, um nicht zu sagen, ahnungslose, Rezeption der Kybernetik in gewissen Teilen der philosophisch interessierten Öffentlichkeit erschienen (u. a. … Weiterlesen

2. Juli 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Familienmythos und die romantische Liebe in der condition postmoderne des Wissens

systemagazin gratuliert Reinhard Sieder herzlich zum heutigen 70sten Geburtstag! Er ist einer der herausragenden Historiker unserer Zeit, der seit den 70er Jahren die Lebensverhältnisse der Menschen, ihre intimen und generationalen Beziehungen in ihren historischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Einbettungen und … Weiterlesen

14. Juni 2020
von Tom Levold
1 Kommentar

Vom Fallverständnis zum psychotherapeutischen Handeln

Im Klett-Cotta-Verlag hat Elisabeth Wagner, Psychiaterin aus Wien mit u.a. systemischer Ausbildung, ein „Praxisbuch Systemische Therapie“ veröffentlicht, das sich vor allem an bereits in klinischen Kontexten tätige ärztliche, psychiatrische und psychologische Kolleginnen und Kollegen wendet, die sich in Systemischer Therapie … Weiterlesen

2. Juni 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Theorie, Praxis – und Humor

Das in den nächsten Tagen erscheinende Heft 1/2020 der Zeitschrift systeme ist prall gefüllt mit unterschiedlichen Beiträgen zur (systemischen) Theorie und Praxis, Vortragstexten und Rezensionen. Evelyn Niel-Dolzer schreibt über den Unterschied zwischen Erzählen und Aneignen der eigenen Geschichte, Günter Emlein … Weiterlesen

29. Mai 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wiederkehr der Theorie

Die neueste Ausgabe der Familiendynamik ist dem Thema der „Wiederkehr der Theorie“ im systemtherapeutischen Diskurs gewidmet. Optimistisch heißt es im Editorial von Hans Rudi Fischer und Günter Emlein: „Nachdem der über zwei Jahrzehnte dauernde Kampf um die Anerkennung systemischer Therapie … Weiterlesen

22. Mai 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Patchworkfamilien beraten

2018 ist im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht in der Reihe Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten Corina Ahlers‘ Buch Patchworkfamilien beraten erschienen, ein Thema, das Corina Ahlers, systemische Therapeutin in Wien und langjährige Lehrtherapeutin der dortigen ÖAS, schon seit Jahren beschäftigt. … Weiterlesen