systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

2. Oktober 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Promouschn

Lothar Eder schickt nach längerer Pause mal wieder eine Post aus Perturbistan mit dem schönen Titel„Promouschn“:„Ein junge Dame mit einer sonderbaren Montur tritt an unseren Tisch. Über und über steht der Name Süd light! darauf. Aus der umgehängten Tasche, auch … Weiterlesen

30. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Transformation von Sexualität und Geschlecht

Anlässlich der Zerschlagung des„Frankfurter Instituts für Sexualwissenschaften“ im Anschluss an die heutige Emeritierung des Institutsleiters Volkmar Siguschs sei hier auf einen Text von Sigusch verwiesen, der als Open Source im Internet frei zugänglich ist:„On cultural transformations of sexuality and gender … Weiterlesen

29. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geheimnisse der glücklichen Ehe

Etwas großsprecherisch kommt das Buch von John M. Gottman„Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe“ daher und recht US-amerikanisch. Auch das kitschige Titelbild könnte in die Irre führen. Allerdings sollte man sich von der Lektüre nicht abhalten lassen, denn inhaltlich ist … Weiterlesen

28. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie als engagierter Austausch von Wirklichkeitsbeschreibungen

In der Systemischen Bibliothek finden Sie heute einen Aufsatz von Arist von Schlippe, Annette Braun-Brönneke und Karin Schröder aus dem Jahre 1998 mit dem Titel„Systemische Therapie als engagierter Austausch von Wirklichkeitsbeschreibungen. Empirische Rekonstruktion therapeutischer Interaktionen“. Sie schreiben in ihrer Zusammenfassung:„Psychotherapie … Weiterlesen

27. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Traumatherapie

Uta Meiß schreibt über das Buch von Wolfgang Wöller „Trauma und Persönlichkeitsstörungen. Psychodynamisch-integrative Therapie“:„In diesem Buch ziehen sich die Bedeutung der Ressourcenorientierung sowie die wertschätzende und gleichberechtigte Beziehungsgestaltung innerhalb der therapeutischen Begegnung durch wie ein roter Faden. Psychodynamische, systemische, körpertherapeutische, … Weiterlesen

26. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Über das Offensichtliche

Corina Ahlers stellt für systemagazin Harry Merls Buch„Über das Offensichtliche oder: Den Wald vor lauter Bäumen sehen“ vor. Harry Merl war maßgeblich an der Einführung der Familientherapie in Österreich beteiligt und bildet seit 1972 Familientherapeuten aus. „Harry Merl stellt in … Weiterlesen

25. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 3/06: Systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie

1997 wurde die„Arbeitsgemeinschaft systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie“ (ASK) entwickelt, um eine Organisationsplattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen für systemisch arbeitende KollegInnen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung zu stellen. Christoph Höger ist Gastherausgeber der neuen Ausgabe des„Kontext“, … Weiterlesen

22. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eitelkeit im Management

In der Systemischen Bibliothek finden Sie heute einen sehr anregenden Aufsatz von Kurt Buchinger über die„Eitelkeit im Management als strukturelles Phänomen“. Buchinger: „Üblicherweise wird Eitelkeit der einzelnen Person als Charaktermerkmal mit negativem Beigeschmack zugerechnet. Im Gegensatz dazu soll hier der … Weiterlesen

21. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systeme spielen

Schon eine Weile auf dem Markt ist das Buch„Systeme spielen. Selbstorganisation und Kompetenzentwicklung in sozialen Systemen“ von Andreas Manteufel und Günter Schiepek. Aber da es im systemagazin nicht nur um aktuelle Neuerscheinungen geht, sondern um die Zusammenstellung einer dauerhaft nützlichen„Systemischen … Weiterlesen

20. September 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Paul Parin wird heute 90

Der Schweizer Psychoanalytiker und Schriftsteller Paul Parin (Foto: Psychosozial-Verlag) wird heute 90 Jahre alt. David Signer hat ein aktuelles Interview mit ihm für die Zürcher Weltwoche geführt, in dem der vor einem Jahr erblindete Parin freimütig Auskunft über seine jetzige … Weiterlesen