systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

27. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Von der Familientherapie zur systemischen Sozialarbeit

Johannes Herwig-Lempp, der schon einige Beiträge zur Systemischen Bibliothek begesteuert hat, wartet heute mit dem Aufsatz„Von der Familientherapie zur Systemischen Sozialarbeit“ auf, der erstmals in Maria Nühlens (Hrsg.) Band„Geschichte und Geschichten II. Merseburger Geschichte und andere historische Streifzüge“ (Merseburg 2002) … Weiterlesen

26. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Lob der Differenz

Das Jahr der Geistenswissenschaften? Haben wir! Jetzt. Wirklich. Und gestern ist es im Berliner Martin-Gropius-Bau eröffnet worden. Vom Soziologen, und Friedenspreisträger Wolf Lepenies. Seine interessante Rede ist in der heutigen Online-Ausgabe der Welt nachzulesen:„Am bedrohlichsten aber ist das Verschwinden ganzer … Weiterlesen

26. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nachtrag

Gestern, am 25.1., wäre Ilya Prigonine, 90 Jahre alt geworden. Der Physikochemiker und Nobelpreisträger für Chemie (1977) wurde am 25.1.1917 in Moskau geboren und übersiedelte mit seiner Familie 1921 nach Deutschland und 1929 nach Belgien, wo er 1949 die belgische … Weiterlesen

26. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geburtstagsgrüsse!

Liebe Leserinnen und Leser,warum ein Jubilar nicht seine eigene Festrede halten darf und vor welche Balance-Akte diese Tatsache die Festredner dann stellt, hat Rainer Paris in seinem Buch „Normale Macht“ aufs Amüsanteste klargestellt. Ich war also gestern ein wenig im … Weiterlesen

26. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Journal of Family Therapy Heft 1/2007

Soeben ist das aktuelle Heft 1/2007 des Journal of Family Therapy mit einen psychiatrischen Schwerpunkt erschienen. Die SYMPA-Forschungsgruppe um Jochen Schweizer liefert eine Beschreibung sowie eine Auswertung des 18tägigen Trainingsprogramms in familiensystemischer stationärer Akutpsychiatrie, das alle Teilnehmer des SYMPA-Programms an … Weiterlesen

25. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geburtstagsgrüsse?

Morgen vor zwei Jahren ist das systemagazin online gegangen. Meine Absicht war es, eine website zu schaffen, die ich selbst gerne besuchen würde. Mittlerweile hat das systemagazin bald 500.000 Besuche zu verzeichnen: eine Zahl, mit der ich im Traum nicht … Weiterlesen

25. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zirkuläres Fragen

Bereits in der siebten Auflage erscheint 2007 das Buch„Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen: Ein Lernbuch“, das Fritz B. Simon gemeinsam mit seiner Frau Christel Rech-Simon verfasst hat, die ausgebildete analytische Kinder- und Jugendpsychotherapeutin ist und sich einen Ruf durch … Weiterlesen

24. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Therapie für die Seele. Sendereihe in „SWR2 Leben“ ab 7.2.2007

„Magersucht, extreme Ängste, Aggressionen, Minderwertigkeitskomplexe, Depression – die Krankheiten der Seele und ihre Erscheinungsformen sind vielfältig. Vielfältig sind auch die Methoden, mit denen Psychotherapeuten versuchen, mit dem Leiden umzugehen. Psychoanalyse, Familientherapie, Verhaltenstherapie und viele weitere Methoden gibt es, für den … Weiterlesen

23. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

5. Todestag von Pierre Bourdieu

Heute vor fünf Jahren starb Pierre Bourdieu, einer der bedeutensten europäischen Soziologen der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts, im Alter von 71 Jahren in Paris. Er hinterließ ein komplexes Werk, das sich gerade der deutschen Leserschaft nicht ohne weiteres erschloss. … Weiterlesen

22. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Politisierung der Lust

Unter diesem Titel veröffentlichte die Historikerin Dagmar Herzog im Jahre 2005 im Siedler-Verlag ein Buch über die„Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts“. In einem interessanten Gespräch mit dem Sexualforscher Gunter Schmidt für die TAZ vom 20. Januar ist … Weiterlesen

22. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Strukturaufstellungen

Dagmar Wiegel ist voll des Lobes über das neueste Buch von Insa Sparrer über die Theorie und Praxis systemischer Strukturaufstellungen:„Die Autorin schlägt einen weiten Bogen über kulturelle, psychologische und philosophische Denkrichtungen und bedient sich aus all diesen Bereichen, um ihr … Weiterlesen

21. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik 1/2007

Die aktuelle Ausgabe der Familiendynamik befasst sich mit unterschiedlichen Themen. Richard Müller-Schlotmann beschreibt„Hilfen für Kindern psychisch kranker Eltern“. Günter Reich und Ursula Rutz untersuchen„Paarbeziehung und Sexualität bei Anorexie und Bulimie“ und fordern, die Paarsituation stärker in die Behandlung essgestörter KlientInnen … Weiterlesen