systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

25. Februar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags

Heilauftrag? Jenseits? Begriffe, die selbst schon wieder einen eigenen Diskurs in Gang bringen könnten. Gemeint ist die Praxis der Systemischen Therapie in unterschiedlichsten psychosozialen Arbeitsfeldern, die vom größten Teil der Systemischen TherapeutInnen erbracht wird, aber nicht unter die kassenfinanzierte Psychotherapie … Weiterlesen

20. Februar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

The Stages of Life

Hugh Crago ist ein hierzulande eher weniger bekannter australischer Autor und Therapeut, der im englischsprachigen Raum seit vielen Jahren wichtige Beiträge zum systemischen Diskurs geleistet hat. Sein letztes Buch, das 2016 bei Routledge erschienen ist, spannt einen ganz großen Bogen … Weiterlesen

16. Februar 2021
von Tom Levold
2 Kommentare

Keine Meldepflichten im Kinderschutz! Fachverbände fordern, Beschlüsse des Bundesrates zum KJSG nicht umzusetzen

Mit einem Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 2021 werden fachlich „hochproblematische“ Neuregelungen zum geplanten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) vorgeschlagen. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit acht weiteren Fachorganisationen aufmerksam. Eine … Weiterlesen

14. Februar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Therapie des Inneren Kindes

Die Metapher des „Inneren Kindes“ ist in den vergangenen Jahren nicht nur in psychotherapeutischen Fachkreisen populär geworden. Die Vorstellung, dass unser Selbst bzw. unsere Persönlichkeit als Zusammenspiel unterschiedlicher Anteile verstanden werden kann, die als personalisierte Akteure miteinander in Interaktion treten … Weiterlesen

16. Januar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Narrationen und Narrative Therapie

Narrationen und Narrative Therapie sind Schwerpunktthema des ersten Familiendynamik-Heftes des neuen Jahres. Im Editorial heißt es: „Mit Geschichten erzählen wir unser Leben, geben ihm Sinn und Bedeutung, treffen Unterscheidungen, erklären, was wir erleben. Unsere Geschichten können problembeladen oder lösungsorientiert sein … Weiterlesen

14. Januar 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

KJSG-Entwurf: Kinderschutz, wird auf Meldung und Intervention bei Kindeswohlgefährdung reduziert

Fachverbände fordern Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz Mit der Stellungnahme „Besserer Kinderschutz ist Kinderschutz, der bei den jungen Menschen ansetzt und bei Familien ankommt!“ fordern acht Fachorganisationen gemeinsam die Beibehaltung bewährter Kinderschutzstandards und einen hilfeorientierten Kinderschutz. Der im November … Weiterlesen

12. Januar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 4/20020

Die letzte Ausgabe des Kontext-Jahrgangs 2020 war ein freies Heft ohne Zentralthema. Im Editorial heißt es: „Beatriz Arias Martín fragt sich, ob psychologische Diagnostik und systemisches Denken vereinbar sind, und differenziert ein leicht dahingesagtes »selbstverständlich« dahingehend, dass systemisches Denken zwar … Weiterlesen

7. Januar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

In 3,2 Millionen Familien mit jüngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstätig

Wiesbaden (7.1.2021): Mit der Verlängerung des Lockdowns in Deutschland bleibt auch der Regelbetrieb in Schulen und Kitas in den meisten Bundesländern ausgesetzt. Berufstätige Eltern müssen Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut bekommen – vor allem für Eltern jüngerer Kinder und … Weiterlesen