systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

24. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ambulante sozialpsychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefährdet

systemagazin veröffentlicht an dieser Stelle eine Stellungnahme von DGSF und ASK zur Kündigung des Vertrages zur sozialpsychiatrischen Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher (Sozialpsychiatrievereinbarung) durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung, Ersatzkassen und viele Primärkassen von September 2008: „Die Deutsche Gesellschaft für Systemische … Weiterlesen

17. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Akutpsychiatrie als multiprofessionelle Praxis

(DGSF, 17.9.08): Dr. Julika Zwack, Universität Heidelberg, ist in diesem Jahr Preisträgerin des mit 3000 Euro dotierten Forschungspreises der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF). Ausgezeichnet wurde ihre Promotionsarbeit„Systemische Akutpsychiatrie als multiprofessionelle Praxis“. Die Preisträgerin hat in drei … Weiterlesen

16. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Intuition in der professionellen Begegnung

In der„Zeitschrift für systemische Therapie“ 3/1999 erschien ein Aufsatz von Bernd Schmid, Joachim Hipp und Sabine Caspari mit dem obigen Titel, in dem sie sich auf einem transaktionsanalytischen Hintergrund mit dem Phänomen der Intution auseinandersetzen:„Eric Berne entwickelte das Konzept der … Weiterlesen

14. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Humberto Maturana wird 80!

Heute feiert Humberto R. Maturana seinen 80. Geburtstag. Als einer der Begründer des Radikalen Konstruktivismus hat er in den 80er Jahren mit seinen Arbeiten einen ungeheuren Einfluss auf die epistemologische Entwicklung des systemisch-konstruktivistischen Ansatzes – nicht nur, aber ganz besonders … Weiterlesen

13. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

100. Geburtstag von George Devereux

Heute wäre der ungarische Psychoanalytiker und Mitbegründer der„Ethnopsychoanalyse“ George Devereux (gest. 1985) 100 Jahre alt geworden. Devereux, der einer bürgerlichen ungarischen jüdischen Familie entstammte, studierte ab 1926 in Paris Physik und Chemie und absolvierte eine Lehre als Verlagsbuchhändler in Leipzig. … Weiterlesen

12. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie ist nicht-ontologische Theorie möglich?

In einer interessanten Seminar-Arbeit„Wie ist nicht-ontologische Theorie möglich? Konsistenzprüfung der Luhmannschen Systemtheorie“ hat sich Andreas Kirchner mit der Frage beschäftigt, inwiefern Luhmann in seiner anti-ontologischen Theoriekonzeption doch selbst auch wieder zu ontologischen Theoriefiguren Zuflucht genommen hat. In seinem Resümee heißt … Weiterlesen

11. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kennen Sie Lennart Green?

Ich liebe Kartentricks – weil ich mich gerne täuschen lasse und mich niemals auch nur ansatzweise in der Lage fühle, sie zu kapieren. Ein Magier, der aber nicht nur wundervolle Tricks beherrscht, sondern seine Zuschauer gleichzeitig mit einer pseudo-dilettantischen Präsentation … Weiterlesen

10. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Virginia Satir

Heute vor 20 Jahren starb Virginia Satir (Foto: Wikipedia) im Alter von 72 Jahren. Sie gehörte zu den ganz frühen Pionieren der Familientherapie. In Wikipedia ist über sie zu lesen:„Bereits kurz nach dem Collegeabschluss als Lehrerin engagierte sie sich in … Weiterlesen

9. September 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 3/08: Hilfe, Amtshilfe!

Das aktuelle Heft des„Kontext“ ist einem spannenden Experiment gewidmet. Im Mittelpunkt steht ein langer und ausführlicher anonymer Bericht eines Adoptivvaters, der von Experten der Jugendhilfe, Familientherapie und sozialen Arbeit kommentiert wird. Die Geschichte dieses Experimentes war keine einfache, was sich … Weiterlesen