systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

11. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

eine Frage zart wie eine Feder

Heute finden wir im Adventskalender einen Beitrag von systemagazin-Leser Thomas Hannss, Sozialarbeiter, Systemischer Therapeut und Supervisor (SG) in eigener Praxis, der während eines Praktikums von einer Mitarbeiterin der Einrichtung inspiriert worden ist: „Die Frage wer mich oder wie ich zum … Weiterlesen

8. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 2/2011

Im aktuellen Heft der systeme ist neben zwei Texten von Hans Christ („Empathie und Mustererkennung“) und Heike Schader („Normativität in Therapie und Beratung. Umgang mit Geschlechterrollen und Sexualität“) eine Zusammenfassung der Arbeit von Nicola Neuviansüber systemische Mediation bei Konflikten in … Weiterlesen

7. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wird der Kalender voll?

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Ihnen der Adventskalender gefällt und eigene Geschichten einfallen, freue ich mich noch über einige Beiträge – denn voll ist er noch nicht 🙂 In diesem Jahr soll es um die Frage gehen, welche Personen einen … Weiterlesen

7. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wo Engel zögern…

systemagazin-Leserin Gabriele Lisa Klassen, Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, die als Coach in Berlin tätig ist, erinnert sich im heutigen Kalendertürchen an ihre Heidelberger Zeit des systemischen Beginns: „es war eine Zeit, 1977, da konnte man noch, einfach so, teilhaben an einer … Weiterlesen

6. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

paradise lost…

Heinz Kersting, der vorgestern vor sechs Jahren im Alter von 68 Jahren gestorben ist, hat viele Menschen zu systemischen Ideen inspiriert, so auch systemagazin-Autor Ulrich Schlingensiepen, der heute für Heinz ein Kalendertürchen öffnet: „1992 besuchte ich ein Seminar des IBS … Weiterlesen

5. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

ein systemisches Pils auf Jürgen Henningsen…

… trinkt Edelgard Struss im heutigen Adventskalendertürchen und erinnert damit an einen ihrer Lehrer, den früh verstorbenen Erziehungswissenschaftler und Kabarettisten Jürgen Henningsen (1933-1983): Als ich 1972 anfing zu studieren, waren die Dinge am Fachbereich Erziehungswissenschaften (Pädagogik, Soziologie und merkwürdigerweise Publizistik) … Weiterlesen

4. Dezember 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das soziale Gehirn

Stephan Baerwolff machte mich auf eine interessante Sendung aufmerksam, die bereits am 1.12. im Deutschlandradio Kultur gesendet worden ist. Der Autor Martin Hubert stellt die Frage, wie aufgeklärt die Neurowissenschaft sei und lässt prominente Neurowissenschaftler wie Gerhard Roth, Wolf Singer, … Weiterlesen