>/body< >/html
31. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
31. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html
30. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Seit kurzem ist die Ausgabe 4/2011 des Coaching-Magazins auch online verfügbar. In dieser Ausgabe ist aus der systemischen Ecke neben einem Beitrag von Walter Schwertl über das Erstgespräch im Coaching ein längeres Interview mit Gunther Schmidt zu lesen. Im Einleitungstext … Weiterlesen
29. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Konflikte und ihre Dynamik sind eine eigene Zeitschrift wert. Denn das Verständnis von und der Umgang mit Konflikten ist für viele Berufe und gesellschaftliche Funktionen wesentlich“, konstatiert Bernd Schmid, Transaktionsanalytiker und systemisches Beratungs-Urgestein in seinem Beitrag„Konflikt – Ein Kulturthema“ für … Weiterlesen
28. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor fünf Jahren ist Ivan Boszormenyi-Nagy (Foto: EFTA-Tagung 2003 in Hamburg), Begründer des kontextuellen Ansatzes in der Familientherapie, im Alter von 86 Jahren gestorben. Rashmi Gangamma, Mitarbeiter an der Ohio State Couple and Family Therapy Clinic hat sich auf … Weiterlesen
27. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
In seiner Abschlussarbeit als Systemischer Therapeut am Hamburgischen Institut für systemische Weiterbildung (HISW) hat sich Andre Kleuter mit dem Phänomen Mobbing auseinandergesetzt. Die Arbeit ist online zu lesen. Darin plädiert er für einen wohlbedachten Umgang mit dem Begriff Mobbing, der … Weiterlesen
26. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Heidelberger Tagung für Systemische Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung geben, das Thema ist dieses Mal Rituale und Veränderung in sozialen Systemen. Die Tagung findet vom 7.-9. März 2012 am Institut für … Weiterlesen
25. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
24. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
unter diesem Motto steht die diesjährige Jahrestagung der DGSF in Freiburg. Im Programm heißt es:„Kultursensibilität, die Bereitschaft, den Anderen vor dem Hintergrund seiner kulturellen Unterschiedlichkeit zu verstehen und den eigenen Standpunkt zu relativieren, ist eine Grundvoraussetzung für Systemische Therapie und … Weiterlesen
24. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Vor einigen Tagen ist vom Carl-Auer-Verlag ein„Systemisches Wiki“ gestartet worden, das die Gelegenheit bietet, ein umfassendes, interaktives Informationsportal zur Systemischen Therapie und Beratung zu gestalten. Im Gegensatz zu klassischen Portalen ermöglicht das Systemische Wiki jedem die Änderung und das Anlegen … Weiterlesen
23. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor 10 Jahren ist der französische Soziologe Pierre Bourdieu in Paris im Alter von 71 Jahren gestorben gestorben. Über 2.300.000 Einträge allein bei der Google-Suche nach seinem Namen weisen auf die weltweite Bedeutung seines Werkes hin. In einem 1983 … Weiterlesen
22. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
21. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der Organisationspsychologe und Coach Raimund Schöll (Foto links) und der vielen Systemikern durch die Auer & Ohler Heidelberger Kongressbuchhandlung bekannte Philosoph und Linguist Matthias Ohler (Foto rechts, Fotos: www.atmosphaeriker.de) haben eine„Praxisakademie Atmosphären“ gegründet, in denen sie die„Atmosphärologie“ als unsichtbarer Faktor … Weiterlesen
20. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Henri Julius, Barbara Gasteiger-Klicpera und Rüdiger Kißgen haben 2009 im Hogrefe-Verlag einen Sammelband mit konzeptuellen, diagnostischen und therapeutisch-pädagogischen Texten zum Thema Bindung im Kindesalter herausgegeben, den Kai Brüggemann rezensiert hat. Er schreibt:„Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die einführenden Kapitel im … Weiterlesen