systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

1. Januar 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Happy New Year!

Liebe Leserinnen und Leser des systemagazin, Ihnen allen wünsche ich ein gesundes, friedliches, fröhliches und erfolgreiches Neues Jahr – und dass Sie dem systemagazin gewogen bleiben! Herzliche Grüße Tom LevoldHerausgeber

29. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

DSM-V fertiggestellt

Die Amerikanische Psychiatrische Vereinigung (APA) hat bekannt gegeben, dass das von ihr herausgegebene, im Mai 2013 erscheinende DSM-V vom Aufsichtsrat freigegeben worden ist. Der Vorbereitungsprozess des DSM-V war in den vergangenen Monaten und Jahren mehr als umstritten, als die Zahl … Weiterlesen

26. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Adventskalender 2012 – Vielen Dank!

Ich möchte mich bei allen Autorinnen und Autoren des diesjährigen Adventskalenders herzlich bedanken, die ihn mit ihren Geschichten, Erinnerungen und Impressionen bereichert haben, und freue mich, dass entgegen meiner anfänglichen Befürchtungen ein so reichhaltiger Kalender zustande gekommen ist. Für alle … Weiterlesen

23. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Diskriminierung und Rassissmus

Heute schreibt Gerti Saxer, Einzel-, Paar- und Familientherapeutin mit einem Schwerpunkt auf der Beratung binationaler Paare in Rorschach in der Schweiz für den systemagazin-Adventskalender: Als ich vor drei Wochen mit Berufskollegen in einem Restaurant sass, betraten zwei Frauen das Lokal, … Weiterlesen

21. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Multifamilientherapie in einem Satz

Björn Enno Hermans, Leiter und Geschäftsführer eines Trägerverbundes der Jugend-, Familien- und Gefährdetenhilfe in Essen, Systemischer Supervisor und Therapeut in freier Praxis und stellvertretender DGSF-Vorsitzender macht heute den Adventskalender auf: Im Jahr 2007 hatte ich die Leitung der Tagesklinik der … Weiterlesen

20. Dezember 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Training ist vorbei…!

Inge Liebel-Fryszer, Wolfgang Nöcker und Petra Girolstein (Foto: http://www.praxis-am-platz.de) waren im April dieses Jahres in China, um dort zusammen mit einem Team chinesischer Trainerinnen und Trainer eine Weiterbildung für 75 chinesische PsychiaterInnen und Psychotherapeuten zu leiten. Es handelte sich um das … Weiterlesen