Barbara Schmidt-Keller ist Lehrtherapeutin und Lehrende Supervisorin der Saarländischen Gesellschaft für Systemische Therapie und steuert immer wieder auch einmal etwas zum systemagazin bei. Im Februar hat sie an der ersten Trialogie-Tagung in Zagora/Marokko teilgenommen und für die aktuelle Ausgabe des Kontext einen Tagungsbericht verfasst, der die Atmosphäre dieser Woche am Rande der Wüste schön wiedergibt:
Barbara Schmidt-Keller, Merzig: Entdecke die Möglichkeiten

Riad Lamane
Im Februar 2014 fand in Zagora, Marokko, eine besondere Tagung statt. Die erste re-source-Tagung, organisiert von der „Trialogie“ Liane Stephan, Mohammed El Hachimi und Tom Levold, hatte sich zum Ziel gesetzt, Professionellen aus unterschiedlichen Praxis-Kontexten (Beratung und Therapie, Supervision, Coaching, Personalentwicklung) einen Rahmen zu bieten, in dem ein Zugang zu den eigenen bekannten oder noch unentdeckten Kraftquellen und Ressourcen begünstigt und ermöglicht werden sollte.
Die Idee und Philosophie der Organisatoren: die Qualität und Tragfähigkeit der Beziehung zwischen Professionellen und Kunden gilt als wichtiger Wirkfaktor für einen gelingenden Veränderungsprozess. Neben der methodischen Kompetenz des Profis stellen dabei seine Persönlichkeit und sein intuitives und implizites Wissen die wesentliche Ressource dar, um komplexe Zusammenhänge zu erfassen und für das Initiieren von Veränderungsprozessen einen begünstigenden affektiven Rahmen zu schaffen. Entsprechend wurde als Fokus kein Lehrprogramm angeboten, es erfolgte keine Vermittlung von Theorien oder Tools. Stattdessen entstand Raum für die Begegnung mit sich selbst und das Teilhaben, Austauschen und Vernetzen mit anderen. Weiterlesen →