7. April 2018
von Tom Levold
16 Kommentare
Archiv der Kategorie: Personen
4. April 2018
von Tom Levold
1 Kommentar
Michael White’s narrative therapy
Heute vor 10 Jahren starb Michael White im Alter von 59 Jahren überraschend an einem Herzinfarkt, nur wenige Monate, nachdem er das Adelaide Narrative Therapy Centre gegründet hatte. Gemeinsam mit David Epston gilt er als Begründer der narrativen Therapie. In … Weiterlesen
30. Januar 2018
von Tom Levold
1 Kommentar
„Wenn die Leute kommen, ist Beziehung da…“
Thorsten Padberg hat vor einiger Zeit ein längeres Gespräch mit Jürgen Hargens geführt, das ursprünglich für einen anderen Veröffentlichungskontext gedacht war und nun im systemagazin erscheint. Thorsten Padberg, Berlin: „Wenn die Leute kommen, ist Beziehung da…“. Ein Gespräch mit Jürgen Hargens … Weiterlesen
29. Januar 2018
von Tom Levold
Keine Kommentare
Don D. Jackson (28.1.1920 – 29. 1.1968)
Heute vor 50 Jahren – einen Tag nach seinem 48. Geburtstag – starb Don D. Jackson, für viele völlig unerwartet, nach längerer Krankheit. Er war einer der wichtigsten Wegbereiter der Familientherapie, aufgrund seines frühen Todes wurde sein Beitrag oft unterschätzt. … Weiterlesen
15. Januar 2018
von Tom Levold
Keine Kommentare
Salvador Minuchin (13.10.1921-30.10.2017)
Mit Salvador Minuchin ist am 30. Oktober vergangenen Jahres ein weiterer großer Pionier der Familientherapie gestorben, der vor allem für die Begründung des strukturellen Ansatzes in der Familientherapie weltberühmt wurde. Andrea Brandl-Nebehay aus Wien hat einen Nachruf auf ihn verfasst. … Weiterlesen
28. Dezember 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Niklas Luhmann im Gespräch mit Wolfgang Hagen: „Es gibt keine Biographie”
https://www.youtube.com/watch?v=nFhQ6SrIKVo
22. Dezember 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
Lynn Hoffman (10.9.1924-22.12.2017)
Gestern morgen ist Lynn Hoffman im Alter von 93 Jahren an den Folgen einer schweren Lungenentzündung gestorben. Sie gehörte zu den wichtigen PionierInnen der Familientherapie und darunter zu denen, die in den 80er Jahren und danach am entschiedensten die Wende … Weiterlesen
8. Dezember 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Niklas Luhmann (8.12.1927-6.11.1998)
Diese Woche ist eine Woche der Jubiläen. Heute würde Niklas Luhmann 90 Jahre alt, ein Datum, das in allen großen Medien Aufmerksamkeit bekommt. Und das gehört sich natürlich erst recht für das systemagazin. Schon gleich am Anfang gab es … Weiterlesen
7. Dezember 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Harlene Anderson zum Geburtstag!
Heute feiert Harlene Anderson ihren Geburtstag – die englische Wikipedia-Version gibt ihr Geburtsjahr mit 1942 an, das wäre dann heute der 75. Geburtstag, zum dem wir von Herzen gratulieren. Allerdings fehlt für diese Angabe die letzte Verifizierung, letzte Zweifel sind … Weiterlesen
6. Dezember 2017
von Tom Levold
3 Kommentare
Kurt Ludewig wird 75!
Heute feiert Kurt Ludewig, einer der wichtigsten Wegbereiter der systemischen Therapie im deutschen Sprachraum, seinen 75. Geburtstag, zu dem systemagazin von Herzen gratuliert. Auch wenn er sich schon seit einiger Zeit in das Privatleben zurückgezogen hat, gehört er doch mit … Weiterlesen
2. Dezember 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
Jürgen Hargens zum 70.
Heute feiert Jürgen Hargens seinen 70. Geburtstag, zu dem wir von Herzen gratulieren! Jürgen Hargens hat mit der Gründung der Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung (damals noch Zeitschrift für systemische Therapie) 1983 einen ganz wesentlichen Beitrag für die Entwicklung der … Weiterlesen
30. September 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Jürgen Kriz erhält Egnér-Preis 2019
Der Psychologe Prof. em. Dr. Jürgen Kriz von der Universität Osnabrück erhält den Egnér-Preis 2019. Bei der Auszeichnung handelt es sich um einen der höchst dotierten Wissenschaftspreise in der Schweiz; vergeben wird er vom Stiftungsrat der „Dr. Margrit Egnér-Stiftung“. Der … Weiterlesen
28. September 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Kurt Buchinger (27.11.1943-23.9.2017)
Am vergangenen Samstag ist Kurt Buchinger in Wien gestorben. Nach einem Studium der Philosophie und Psychologie an der Universität Wien und einer psychoanalytischen Ausbildung war er von 1973 bis 1993 Mitarbeiter an der Klinik für Tiefenpsychologie und Psychotherapie der Universität Wien, wo … Weiterlesen