systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

25. April 2022
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Dörte Foertsch wird 65!

Dörte Foertsch wird 65!

Heute feiert Dörte Foertsch ihren 65. Geburtstag – dazu ganz herzliche Glückwünsche! Nach ihrem Psychologiestudium im Fachbereich Kritische Psychologie an der FU Berlin machte sie ihre Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin von 1984-1988 am Berliner Institut für Familientherapie BIF, zu der … Weiterlesen

15. März 2022
von Tom Levold
1 Kommentar

Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

Wenn Sie Flüchtlinge aus der Ukraine betreuen oder auf andere Art und Weise mit der psychosozialen Versorgung ukrainischer Flüchtlinge befasst sind, könnten Materialien hilfreich sein, die Alexander Korittko, langjähriger Sprecher der DGSF-Fachgruppe „Trauma“, und Björn Enno Hermans, Psychotherapeut und ehemaliger … Weiterlesen

21. Februar 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Recherche – Bitte um Unterstützung!

Derzeit ist die deutsche Fassung des Paartherapie-Buches „Emotional Safety“ von Don Catherall beim Carl-Auer-Verlag in Vorbereitung – ein Projekt, auf das ich mich schon seit Langem freue. Die Übersetzerin, Frau Ute Weber, bat mich um Unterstützung bei der Überprüfung eines … Weiterlesen

20. Februar 2022
von Tom Levold
2 Kommentare

Carl Whitaker (20.2.1912-21.4.1995)

Heute würde Carl Whitaker 100 Jahre alt. Unter den Pionieren der Familientherapie gehört er bestimmt zu den Außergewöhnlichsten. Sein Konzept der symbolisch-erfahrungsbezogenen Familientherapie, das er gemeinsam mit August Napier entwickelte, konzentrierte sich auf das Erleben und den Gefühlsausdruck der einzelnen … Weiterlesen

7. Februar 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Trauer in der systemischen Supervision – Oder: Der Tod klopft öfter an, als man denkt

Ulrich Pfeifer-Schaupp, Erziehungs- und Sozialwissenschaftler, der von 1999 bis 2018 an der Evangelischen Hochschule in Freiburg als Professor für Sozialarbeitswissenschaft mit dem Schwerpunkt Theorie und Interventionsformen Sozialer Arbeit/Klinische Sozialarbeit tätig war, hat sich in immer wieder mit dem Thema Tod, … Weiterlesen

28. Januar 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Parentifizierung – Begriffliche Unterschiede und Implikationen

Heute vor 15 Jahren, am 28.1.2007, ist Ivan Boszormenyi-Nagy gestorben. In seinem Buch „Invisible Loyalities“ (deutsch: Unsichtbare Bindungen), das er gemeinsam mit Geraldine Spark 1973 veröffentlicht hat, hat er den Begriff der Parentifizierung, der schon vorher gelegentlich benutzt wurde, in … Weiterlesen

12. Dezember 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Bernd Schmid wird 75!

Heute feiert Bernd Schmid seinen 75. Geburtstag und systemagazin gratuliert ganz herzlich. Bernd Schmid gehört zu den Pionieren der systemischen Organisationsberatung und -entwicklung und steht für eine originäre Verknüpfung transaktionsanalytischer und systemtheoretischer Konzepte. 1984 hat er das isb in Wiesloch … Weiterlesen

28. November 2021
von Tom Levold
7 Kommentare

Norbert Wiener, die Kybernetik und die Zirkularität

Beim Stöbern bin ich auf einen Blog mit dem Titel „wildes weben“ gestoßen, den Astrid Habiba Kreszmeier „als Aktivistin für Sympoietisches“ seit einiger Zeit auf der Website des Carl-Auer-Verlags gestaltet. Dort kreisen ihre Beiträge auf poetische und assoziative Weise mit … Weiterlesen