systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Juni 2022
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe. Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit

Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe. Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit

Unter diesem Titel hat Heiko Kleve 2020 im Carl-Auer-Verlag seine Streitschrift veröffentlicht, in der er dafür plädiert, die sozialstaatliche Regulierung sozialer Arbeit durch eine marktliberale Politik von Angebot und Nachfrage zu ersetzen. Dabei bezieht er sich wesentlich auf Autoren wie … Weiterlesen

13. Juni 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

DGSF-Forschungsförderung 2022

Die DGSF hat auf ihrer Mitgliederversammlung im Juni 2021 einen Etat von 25.000 Euro zur Forschungsförderung aufgesetzt, wobei die Förderung pro Projekt auf maximal 5.000 Euro festgelegt ist und vor allem als Anschubfinanzierung dienen soll. Anträge auf Forschungsförderung können jeweils … Weiterlesen

27. Mai 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Weinen im Coaching – oder: Gehört der Taschentuchspender in jede Coachingpraxis? 

Unter der Vielzahl von Arbeiten, die sich mit der Rolle von Affekten und Gefühlen in Psychotherapie und Beratung beschäftigten, sind vergleichsweise wenig Artikel über das Weinen zu finden. Im aktuellen Jahrgang der Zeitschrift OSC (Organisationsberatung, Supervision, Coaching) ist Online First … Weiterlesen

17. Mai 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ebenen therapeutischer Verantwortung

Das Thema Covid-19 hat Sprengkraft nicht nur in öffentlichen, sondern auch in privaten und professionellen Beziehungen. Bei letzteren etwa, wenn Handlungs- oder Unterlassungsaufforderungen oder -präferenzen in die eigentlich für andere Themen bestimmte Kommunikation einfließen oder gar einbrechen. Ein aktueller Artikel … Weiterlesen

9. Mai 2022
von Tom Levold
1 Kommentar

Arnold Retzer wird 70!

Heute feiert Arnold Retzer seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert ganz herzlich! Nach seinem Studium der Medizin, Psychologie und Soziologie arbeitete Arnold Retzer ab 1987 am Universitätsklinikum der Universität Heidelberg bis zum Jahr 1991 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als … Weiterlesen

25. April 2022
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Dörte Foertsch wird 65!

Dörte Foertsch wird 65!

Heute feiert Dörte Foertsch ihren 65. Geburtstag – dazu ganz herzliche Glückwünsche! Nach ihrem Psychologiestudium im Fachbereich Kritische Psychologie an der FU Berlin machte sie ihre Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin von 1984-1988 am Berliner Institut für Familientherapie BIF, zu der … Weiterlesen

15. März 2022
von Tom Levold
1 Kommentar

Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

Wenn Sie Flüchtlinge aus der Ukraine betreuen oder auf andere Art und Weise mit der psychosozialen Versorgung ukrainischer Flüchtlinge befasst sind, könnten Materialien hilfreich sein, die Alexander Korittko, langjähriger Sprecher der DGSF-Fachgruppe „Trauma“, und Björn Enno Hermans, Psychotherapeut und ehemaliger … Weiterlesen

21. Februar 2022
von Tom Levold
Keine Kommentare

Recherche – Bitte um Unterstützung!

Derzeit ist die deutsche Fassung des Paartherapie-Buches „Emotional Safety“ von Don Catherall beim Carl-Auer-Verlag in Vorbereitung – ein Projekt, auf das ich mich schon seit Langem freue. Die Übersetzerin, Frau Ute Weber, bat mich um Unterstützung bei der Überprüfung eines … Weiterlesen

20. Februar 2022
von Tom Levold
2 Kommentare

Carl Whitaker (20.2.1912-21.4.1995)

Heute würde Carl Whitaker 100 Jahre alt. Unter den Pionieren der Familientherapie gehört er bestimmt zu den Außergewöhnlichsten. Sein Konzept der symbolisch-erfahrungsbezogenen Familientherapie, das er gemeinsam mit August Napier entwickelte, konzentrierte sich auf das Erleben und den Gefühlsausdruck der einzelnen … Weiterlesen