systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

26. August 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Metaphern: Ihre Analyse und ihr Einsatz in Therapie und Beratung

Die linguistische Metapherntheorie von George Lakoff und Mark Johnson hat seit ihrem erstmaligen Erscheinen (Lakoff & Johnson 1980) das Verständnis von Metaphern grundlegend verändert. Anstatt nur als rhetorisches Stilmittel betrachtet zu werden, erweisen sie sich mittlerweile als Schlüssel zum Verständnis … Weiterlesen

1. August 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Bedingtheiten und Möglichkeiten

Das aktuelle Heft des Kontext befasst sich mit unterschiedlichen Themen wie Würde statt Scham, Beratung an einer Hochschule, Kinderwunschberatung und Paarberatung. Im Editorial heißt es: „Würde, so schrieb einmal Karl Kraus: das sei die konditionale Form von dem, was einer … Weiterlesen

28. Juli 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ciompi goes online

Luc Ciompi, der in diesem Jahr unglaubliche 90 Jahre alt wird, hat die Entwicklung des systemischen Ansatzes seit Beginn der 80er Jahre nicht nur mit seinen revolutionären Strategien zur Behandlung psychiatrischer Patienten in Bern, sondern vor allem mit seinen Arbeiten … Weiterlesen

15. Juli 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemischer Forschungspreis 2020

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und die Systemische Gesellschaft (SG) vergeben gemeinsam einen wissenschaftlichen Forschungspreis. Mit ihrem wissenschaftlichen Forschungspreis verfolgen die systemischen Verbände das Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, die Weiterentwicklung der Forschungs- und Praxismethoden im … Weiterlesen

13. Juli 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Person in der Institution …

… lautet das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe der Familiendynamik. In ihrem Editorial schreiben die Herausgeberinnen dieses Heftes, Ulrike Borst und Ann-Kristin Hörsting: „Was stört uns eigentlich daran, wenn in Teams gesagt wird: »Der Patient (der Jugendliche/der Gefangene/etc.) hat sich gut … Weiterlesen

6. Juli 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Personalien

1. Fritz B. Simon in der Hamburger Elbphilharmonie mit dem WinWin-Innovationspreis des Mediation DACH e.V. geehrt Wie der Carl-Auer-Verlag mitteilt, wurde im Rahmen der 18. Internationalen Mediationstage in Hamburg Fritz B. Simon der renommierte WinWinno-Preis des Verbandes für Mediation DACH … Weiterlesen

27. Juni 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Kunst zu hören

Im April 2018 hat das Berliner Institut für Familientherapie, Systemische Therapie, Supervision, Beratung und Fortbildung (BIF) sein 35-jähriges Jubiläum mit einer Fachtagung zu einem Thema gefeiert, das im systemischen Diskurs bislang nicht sonderlich gut vertreten war: »Die Kunst zu hören«. … Weiterlesen

18. Juni 2019
von Tom Levold
1 Kommentar

Trauma ist ziemlich strange

Steve Haines ist ein englischer Chiropraktiker und unterrichtet Craniosakral-Therapie auf der ganzen Welt. Sein Schwerpunkt ist die Behandlung von Schmerzen und Traumata. Im Carl-Auer-Verlag sind nun drei originelle Bücher von ihm über Angst, Schmerz und Trauma erschienen, die wissenschaftliche Informationen … Weiterlesen