systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. September 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Digitalisierung

Als das im Juni erschienene Heft 2 des aktuellen Kontext-Jahrgangs geplant wurde, war die Corona-Pandemie noch nicht absehbar, die so viele Lehrende und Lernende, BeraterInnen und KlientInnen, Coaches und Coachees unerwartet mit der Notwendigkeit konfrontiert hat, die neuen digitalen Kommunikationsmedien … Weiterlesen

18. August 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Essen für Beirut

In seinem aktuellen Monats-Newsletter macht Jochen Leucht vom Tandem-Institut in Freiburg auf die aktuelle Situation in Beirut aufmerksam mit der einer Bitte um die Unterstützung eines aktuellen Hilfe-Projektes, der ich mich auf diese Weise gerne anschließe: „Der vorliegende Monatsbrief unterbricht … Weiterlesen

1. August 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Erziehungsberatung – Eine Psychotherapie eigener Art

In einem zweiteiligen Beitrag für die Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe hat Klaus Menne, Soziologe und lange Geschäftsführer der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. die langjährige Auseinandersetzung darüber, ob Erziehungsberatung Psychotherapie sei oder psychotherapeutische Verfahren und Methoden einsetzen dürfe, nachgezeichnet und … Weiterlesen

12. Juli 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Die Ordnung des Zerfalls“

Für Heft 2/2020 des Open-Access-Journals Soziologie und Nachhaltigkeit – Beiträge zur sozial-ökologischen Transformationsforschung“ (SuN), das seit Juli 2015 vom Arbeitskreis Gemeinschafts- und Nachhaltigkeitsforschung am Institut für Soziologie der Universität Münster herausgegeben wird, um soziologische und sozialwissenschaftliche Perspektiven in der Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung … Weiterlesen

10. Juli 2020
von Tom Levold
1 Kommentar

Anti-Aufklärung? Kriegstechnologie? – Anmerkungen zu blinden Flecken im Narrativ der Kybernetik

Bereits 2018 ist im Netz bei vordenker.de ein interessanter Text von Joachim Paul, dem Herausgeber der website, über die seltsame und irreführende, um nicht zu sagen, ahnungslose, Rezeption der Kybernetik in gewissen Teilen der philosophisch interessierten Öffentlichkeit erschienen (u. a. … Weiterlesen

2. Juli 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Familienmythos und die romantische Liebe in der condition postmoderne des Wissens

systemagazin gratuliert Reinhard Sieder herzlich zum heutigen 70sten Geburtstag! Er ist einer der herausragenden Historiker unserer Zeit, der seit den 70er Jahren die Lebensverhältnisse der Menschen, ihre intimen und generationalen Beziehungen in ihren historischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Einbettungen und … Weiterlesen

29. Mai 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wiederkehr der Theorie

Die neueste Ausgabe der Familiendynamik ist dem Thema der „Wiederkehr der Theorie“ im systemtherapeutischen Diskurs gewidmet. Optimistisch heißt es im Editorial von Hans Rudi Fischer und Günter Emlein: „Nachdem der über zwei Jahrzehnte dauernde Kampf um die Anerkennung systemischer Therapie … Weiterlesen

11. April 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychosoziale Komplexität und Covid-19

Wolfgang Loth, Niederzissen: The New England Journal of Medicine, neben dem britischen Lancet eine der international renommiertesten Journale der Medizin ermöglicht während der Corona-Zeit freien Zugang zu allen seinen Texten, die die Covid-19 Pandemie betreffen. Neben spezifischen und medizinwissenschaftlichen Abhandlungen … Weiterlesen