Das Interview wurde im Rahmen der aktuell laufenden Online-Seminarreihe „Systemtheorie Reloaded“ mit Fritz B. Simon aufgenommen, die von Simon, Weber & Friends veranstaltet wird.
8. April 2021
von Tom Levold
7 Kommentare
8. April 2021
von Tom Levold
7 Kommentare
Das Interview wurde im Rahmen der aktuell laufenden Online-Seminarreihe „Systemtheorie Reloaded“ mit Fritz B. Simon aufgenommen, die von Simon, Weber & Friends veranstaltet wird.
2. April 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im aktuellen Heft von Organisationsberatung Supervision Coaching ist ein Artikel von Wolfgang Tschacher und Bettina Bannwart über Embodiment und Wirkfaktoren in Therapie, Beratung und Coaching zu lesen, der über Open Access frei zugänglich ist. Im abstract heißt es: „Die Kognitionswissenschaften … Weiterlesen
16. März 2021
von Tom Levold
5 Kommentare
In den von der Lehranstalt für systemische Familientherapie in Wien herausgegebenen Systemischen Notizen 2/2019 beschäftigt sich Claudia Gröger-Klein mit möglichen Auswirkungen resonanztheoretischer Überlegungen auf die Praxis systemischer Therapie und geht der Frage nach, inwiefern die Resonanztheorie des Soziologen Hartmut Rosa … Weiterlesen
12. März 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute feiert Helm Stierlin seinen 95. Geburtstag. Der für viele wichtigste Wegbereiter der Systemischen Therapie in Deutschland wurde am 12.3.1926 in Mannheim geboren. Urprünglich als Psychoanalytiker ausgebildet, war er nach längerer Ausbildungs- und Praxiszeit in den USA von 1974 bis … Weiterlesen
8. März 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
2011 haben Hans Schindler, Wolfgang Loth und Janina von Schlippe bei Vandenhoeck & Ruprecht eine Festschrift für Arist von Schlippe herausgegeben, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag gefeiert hatte. In diesem Band „Systemische Horizonte“ findet sich auch ein Beitrag … Weiterlesen
25. Februar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heilauftrag? Jenseits? Begriffe, die selbst schon wieder einen eigenen Diskurs in Gang bringen könnten. Gemeint ist die Praxis der Systemischen Therapie in unterschiedlichsten psychosozialen Arbeitsfeldern, die vom größten Teil der Systemischen TherapeutInnen erbracht wird, aber nicht unter die kassenfinanzierte Psychotherapie … Weiterlesen
16. Februar 2021
von Tom Levold
2 Kommentare
Mit einem Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 2021 werden fachlich „hochproblematische“ Neuregelungen zum geplanten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) vorgeschlagen. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit acht weiteren Fachorganisationen aufmerksam. Eine … Weiterlesen
12. Februar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
27. Januar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Unter diesem Motto steht das Heft 1/2021 der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung. Herausgeberin Cornelia Tsirigotis schreibt in ihrem Editorial: „Bewegung und Bewegungsfreiheit scheinen fragile Güter zu sein, die wir in diesen Zeiten besonders zu schätzen wissen. So ist … Weiterlesen
14. Januar 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Fachverbände fordern Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz Mit der Stellungnahme „Besserer Kinderschutz ist Kinderschutz, der bei den jungen Menschen ansetzt und bei Familien ankommt!“ fordern acht Fachorganisationen gemeinsam die Beibehaltung bewährter Kinderschutzstandards und einen hilfeorientierten Kinderschutz. Der im November … Weiterlesen
12. Januar 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die letzte Ausgabe des Kontext-Jahrgangs 2020 war ein freies Heft ohne Zentralthema. Im Editorial heißt es: „Beatriz Arias Martín fragt sich, ob psychologische Diagnostik und systemisches Denken vereinbar sind, und differenziert ein leicht dahingesagtes »selbstverständlich« dahingehend, dass systemisches Denken zwar … Weiterlesen
31. Dezember 2020
von Tom Levold
1 Kommentar
22. November 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare
Am Freitag, dem 20. November, ist Mony Elkaïm nach langer Krankheit in Brüssel verstorben. Er war ein wichtiger Pionier der Familientherapie in Europa und Mitbegründer der EFTA, der Europäischen Familientherapie-Vereinigung. Mony wurde am 7.11.1941 in Marrakesch geboren. Nach Abschluss eines … Weiterlesen