Entdecke die Möglichkeiten: „re-source“ vom 7.-15. Februar 2014 in Zagora/Marokko – ein Tagungsbericht Weiterlesen
11. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
11. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Entdecke die Möglichkeiten: „re-source“ vom 7.-15. Februar 2014 in Zagora/Marokko – ein Tagungsbericht Weiterlesen
10. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Systemische Gesellschaft (SG) vergibt seit 1996 einen Förderpreis an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Arbeiten, die sich durch praxisrelevante Systemische Forschungsansätze auszeichnen. Ziel des Förderpreises ist es, die Relevanz Systemischen Denkens für die therapeutische und beraterische Praxis deutlich zu … Weiterlesen
10. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute wird Lynn Hoffman 90 Jahre alt, ein Anlass, diese wichtige Pionierin und Wegbereiterin der Systemischen Therapie im systemagazin zu würdigen. Sie kam am 10. September in Paris als Tochter der Malerin und Textildesignerin Ruth Reeves zur Welt. Nachdem sie 1946 … Weiterlesen
9. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
WIESBADEN – Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm im zweiten Vierteljahr 2014 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,9 % ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden im zweiten Quartal 2014 rund 24 500 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Knapp drei … Weiterlesen
9. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Frisch aus der Druckerpresse ist ein Buch über „Systemisches Arbeiten mit älteren Menschen“ gekommen, das von Thomas Friedrich-Hett, Noah Artner und Rosita A. Ernst im Carl-Auer-Verlag herausgegeben wurde. Der Band bietet eine Fülle von praxisbezogenen Beiträgen, aber auch theoretische Erörterungen eines Themas, … Weiterlesen
8. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
https://www.youtube.com/watch?v=OvXROes0ar8 Heute vor 15 Jahren ist Moondog in Münster gestorben. Wie es dazu kam, dass dieser Ausnahmekünstler seine letzten Lebensjahrzehnte in der deutschen Provinz verbracht hat, ist in einer schönen Würdigung in der Tageszeitung nachzulesen.
7. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zu einem interessant klingenden Vortrag lädt der philosophische Arbeitskreis MoMo Berlin ein. Am 21.9. wird der Philosoph Rainer E. Zimmermann im Café Lupus in der Pannierstr. 40, 12047 Berlin, einen Vortrag über die Grundlagen des Systemparadigmas halten. In der Einladung … Weiterlesen
7. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zum heutigen Sonntag gibt es den dritten Text der Serie von literarischen Texten von Rudolf Welter (siehe hier) im systemagazin-Salon: Rudolf Welter: Knecht Meine Kammer war recht bescheiden eingerichtet, mit einem Tisch, einem Stuhl, einem Bett, einem Schrank und einem Waschbecken. Die … Weiterlesen
6. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
6. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Tom Levold, Köln: Beraterinnen und Berater, die mit Kindern, Jugendlichen oder Familien in einer Beratungsstelle arbeiten, sind heute mit einer Vielzahl von rechtlichen Aspekten ihrer Arbeit konfrontiert, von denen sie die meisten nicht in allen Einzelheiten bekannt sein dürften. Die Zahl der … Weiterlesen
5. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Carl-Auer-Verlag ist soeben ein Gesprächsbuch von und mit Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen erschienen: „Kommunikation als Lebenskunst“. Begleitend hat der Verlag eine Reihe von Videos aufgenommen, eines befasst sich mit der Frage, ob wir Kommunikationsratgeber brauchen.
5. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Mai 2012 fand in der Heidelberger Stadthalle ein Symposion mit dem o.g. Titel statt, das vom Heidelberger Institut für systemische Forschung in Kooperation mit der Zeitschrift Familiendynamik und der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) veranstaltet wurde. Das vielseitige, allerdings … Weiterlesen
4. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilt, ist die Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung zum 1. März 2014 gegenüber dem Vorjahr um rund 64 500 auf insgesamt knapp 660 800 Kinder gestiegen. Bemerkenswert an der Statistik, die die Zahlen nach den einzelnen Bundesländern … Weiterlesen