systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

2013: Zahl der Empfänger/-innen von Grundsicherung ab 65 Jahren um 7,4 % gestiegen

WIESBADEN – Am Jahresende 2013 bezogen in Deutschland rund 499 000 Personen ab 65 Jahren Leistungen der Grundsicherung nach dem 4. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch SGB XII „Sozialhilfe“. Wie das Statistische Bundesamt Destatis weiter mitteilt, stieg diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %. Am … Weiterlesen

4. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychodramatische Gruppenpsychotherapie

Heute wird Ulf Klein 60 Jahre alt. Der Lehrtherapeut und lehrende Supervisor für Psychodrama und Systemische Therapie lebt und arbeitet als Therapeut, Coach und Organisationsentwickler in München. 1988 hat er die Zeitschrift „Psychodrama – Zeitschrift für Szenisches Arbeiten in Training, … Weiterlesen

3. November 2014
von Tom Levold
1 Kommentar

Mit Achtsamkeit in Führung

Das Thema Achtsamkeit erlebt derzeit einen erstaunlichen Boom, nicht nur in der Mediationsszene, der Psychotherapie und Beratung, sondern auch in der Managementliteratur. Nun sind wir es gewohnt, dass jedes Jahr ein neues Führungsparadigma die Sau abgibt, die durchs Dorf getrieben wird, allerdings … Weiterlesen

1. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beziehungen und Affären – ein Gespräch mit Ulrich Clement

Im Juli 2014 war in der Gesprächsreihe „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunks ein knapp einstündiges Gespräch mit Ulrich Clement zu hören, das auch auf der website des Senders als Podcast gefunden werden kann. In der Ankündigung heißt es: „Die meisten Paare wünschen … Weiterlesen

29. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Relatives Armutsrisiko in Deutschland unverändert bei 16,1 % – Statistisches Bundesamt (Destatis)

WIESBADEN – Fast jede sechste Person war nach den Ergebnissen der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2013 in Deutschland armutsgefährdet – das entsprach 16,1 % der Bevölkerung oder rund 13 Millionen Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb damit der … Weiterlesen

29. Oktober 2014
von Tom Levold
2 Kommentare

Hirnwelt oder Lebenswelt? Zur Kritik des Neurokonstruktivismus

Unter diesem Artikel hat Thomas Fuchs, Karl Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsklinik in Heidelberg (Foto: Uni-Klinik Heidelberg), 2011 einen sehr lesenswerten Artikel in der Deutschen Zeitschrift für Philosophie veröffentlicht, der sich kritisch mit der Vorstellung auseinandersetzt, … Weiterlesen

28. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hilfe zum Lebensunterhalt: 8 % mehr Leistungsempfänger im Jahr 2013

WIESBADEN – Am Jahresende 2013 erhielten in Deutschland rund 370 000 Personen Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch SGB XII „Sozialhilfe“. Wie das Statistische Bundesamt Destatis weiter mitteilt, stieg die Zahl der Hilfebezieher im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 %. Zwei … Weiterlesen

27. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie im Wald

Sabine Kirschenhofer stellt heute im systemagazin den Roman einer jungen österreichischen Autorin vor, die literarisch schon von sich reden gemacht und dafür auch einige Preise bei literarischen Wettbewerben gewonnen hat. Elisabeth Klar ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, leitet den Verein Literaturwerkstatt Wien und … Weiterlesen