10. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
9. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Unzumutbare Einschränkungen für psychisch kranke Flüchtlinge: BPtK fordert Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz
Berlin, 6. November 2014: Flüchtlinge und Asylsuchende erhalten in der Regel in Deutschland keine angemessene Behandlung, wenn sie psychisch erkranken. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert deshalb anlässlich der heutigen Beratungen des Asylbewerberleistungsgesetzes im Deutschen Bundestag, Flüchtlingen und Asylsuchenden eine Krankenbehandlung zu … Weiterlesen
8. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Abschlussinterventionen im Coachingprozess: Verhaltensverschreibung und Klientensystemanalyse
Unter diesem Titel hat Ingo Kallenbach, Systemischer Berater und Coach aus Rohrbach, einen Artikel in der Zeitschrift systhema zum Thema Hausaufgaben im Rahmen systemischer Coachings veröffentlicht. In der Einleitung heißt es: „Der Titel kündigt auf polemische Art ein Thema an, … Weiterlesen
7. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Historisierung der Soziologie
Im interessanten SozBlog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie bloggt im November und Dezember 2014 Thomas Etzemüller, seines Zeichens Historiker und Vertretungsprofessor für neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der LMU in München. In seinen Beiträgen macht er sich Gedanken über das Verhältnis von … Weiterlesen
6. November 2014
von Tom Levold
5 Kommentare
Petition zur Aufnahme der Systemischen und Humanistischen Psychotherapie in das leistungsrechtliche System der Patientenversorgung
Vor kurzem ist eine sehr schön gestaltete website Therapievielfalt für Deutschland veröffentlicht worden. Sie bereitet eine Mitte November an den Start gehende Petition an den Bundestag vor, die die Aufnahme der Systemischen und Humanistischen Psychotherapie in das leistungsrechtliche System der Patientenversorgung fordern … Weiterlesen
5. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Machtbewusstseinserweiterung für SozialarbeiterInnen
In einem kleinen Artikel für Forum Sozial aus dem Jahre 2007 setzt sich Johannes Herwig-Lempp aus einer konstruktivistischen Perspektive mit dem Thema der Macht auseinander, welches gerade die Soziale Arbeit insofern auf eine besondere Weise beschäftigt, als sich die Arbeit mit … Weiterlesen
4. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
2013: Zahl der Empfänger/-innen von Grundsicherung ab 65 Jahren um 7,4 % gestiegen
WIESBADEN – Am Jahresende 2013 bezogen in Deutschland rund 499 000 Personen ab 65 Jahren Leistungen der Grundsicherung nach dem 4. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch SGB XII „Sozialhilfe“. Wie das Statistische Bundesamt Destatis weiter mitteilt, stieg diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %. Am … Weiterlesen
4. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Psychodramatische Gruppenpsychotherapie
Heute wird Ulf Klein 60 Jahre alt. Der Lehrtherapeut und lehrende Supervisor für Psychodrama und Systemische Therapie lebt und arbeitet als Therapeut, Coach und Organisationsentwickler in München. 1988 hat er die Zeitschrift „Psychodrama – Zeitschrift für Szenisches Arbeiten in Training, … Weiterlesen
3. November 2014
von Tom Levold
1 Kommentar
Mit Achtsamkeit in Führung
Das Thema Achtsamkeit erlebt derzeit einen erstaunlichen Boom, nicht nur in der Mediationsszene, der Psychotherapie und Beratung, sondern auch in der Managementliteratur. Nun sind wir es gewohnt, dass jedes Jahr ein neues Führungsparadigma die Sau abgibt, die durchs Dorf getrieben wird, allerdings … Weiterlesen
2. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Familien 2013: Ehepaare noch dominierend, aber rückläufig – Statistisches Bundesamt (Destatis)
WIESBADEN – Im Jahr 2013 waren in Deutschland 70 % der insgesamt knapp 8,1 Millionen Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind Ehepaare. Der Anteil der alleinerziehenden Mütter und Väter an allen Familien betrug 20 %. Die restlichen 10 % entfielen auf nichteheliche oder … Weiterlesen
2. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Brunettes Shoot Blondes – Knock Knock (Music on 14 Apple Screens)
1. November 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Beziehungen und Affären – ein Gespräch mit Ulrich Clement
Im Juli 2014 war in der Gesprächsreihe „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunks ein knapp einstündiges Gespräch mit Ulrich Clement zu hören, das auch auf der website des Senders als Podcast gefunden werden kann. In der Ankündigung heißt es: „Die meisten Paare wünschen … Weiterlesen
31. Oktober 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Nachruf auf Roland Weber (22.2.1950 – 7.10.2014)
Anfang des Monats ist Roland Weber gestorben, nachdem er kurz vor seinem Tod noch eine sehr erfolgreiche Ausstellung seiner unglaublich kraftvollen und farbenprächtigen Aquarell-Malerei präsentieren konnte. Dann ging alles sehr schnell. Roland Weber wurde in den letzten Jahren durch seine Bücher für … Weiterlesen