Am 15.1. ist Helmut Willke überraschend an einem Herzinfarkt gestorben. Mit ihm verliert die systemische Szene einen herausragenden Wissenschaftler und Theoretiker. Weiterlesen
24. Januar 2024
von Tom Levold
1 Kommentar
24. Januar 2024
von Tom Levold
1 Kommentar
Am 15.1. ist Helmut Willke überraschend an einem Herzinfarkt gestorben. Mit ihm verliert die systemische Szene einen herausragenden Wissenschaftler und Theoretiker. Weiterlesen
23. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute wäre Jochen Schweitzer, der am 31.10.2022 gestorben ist, 70 Jahre alt geworden. Neben seinen vielfältigen thematischen Beiträgen zur Entwicklung des systemischen Ansatzes in Deutschland war er von 2007 bis 2013 auch Vorsitzender der DGSF. 2009 veröffentlichte er in einem … Weiterlesen
21. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute wäre Hans Jellouschek ( 21. Januar 1939 in Linz; † 22. September 2021[) 85 Jahre alt geworden. Er war einer der bekanntesten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum und war über seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Themen der Paarbeziehung auch außerhalb der therapeutischen Szene sehr bekannt. In der Zeitschrift Psychotherapie im Dialog hat er im Jahre 2000 gemeinsam mit Friederike von Tiedemann einen Artikel veröffentlicht, in dem die Grundzüge der systemischen Paartherapie aus ihrer Perspektive beschrieben werden. Weiterlesen
20. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
WIESBADEN – Im Jahr 2022 wurden in Deutschland rund 121 000 junge Menschen in einem Heim und weitere rund 86 000 in einer Pflegefamilie betreut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wuchsen damit rund 207 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – zumindest … Weiterlesen
19. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Systemische Therapie steht künftig auch für die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung zur Verfügung. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute die entsprechende Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen. Für Erwachsene ist das Verfahren Systemische Therapie bereits seit dem Jahr 2020 eine Kassenleistung. Weiterlesen
18. Januar 2024
von Tom Levold
1 Kommentar
Eine aktuelle Veröffentlichung von Jürgen Beushausen befasst sich mit den diagnostischen Möglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Weiterlesen
17. Januar 2024
von Tom Levold
2 Kommentare
Am Freitag vergangener Woche hat Gunthard Weber, eines der maßgeblichen Mitglieder der Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin und wichtiger Vertreter des systemischen Ansatzes in Deutschland seit Ende der 1970er Jahre, das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen und systemagazin gratuliert von Herzen. In … Weiterlesen
10. Januar 2024
von Tom Levold
1 Kommentar
• Im 1. Halbjahr 2023 lebten 60 % der Erwachsenen mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen, 1996 hatte der Anteil noch bei 66 % gelegen• 84 % der Paare waren im 1. Halbjahr 2023 verheiratet, 1996 waren es noch 90 % … Weiterlesen
29. Dezember 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute wäre der australische Wegbereiter des narrativen Ansatzes in der systemischen Therapie, Michael White, 75 Jahre alt geworden. Er starb viel zu früh 2008 im Alter von 59 Jahren an einem Herzinfarkt, als er sich für ein Seminar in San … Weiterlesen
24. Dezember 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare
24. Dezember 2023
von Tom Levold
4 Kommentare
Wohl die meisten Ereignisse in unserem Leben machen einen Unterschied, der einen Unterschied ausmacht: indem sie kleinen und großen Dingen einen neuen Dreh geben, Gelegenheiten eröffnen, gewünschte Entwicklungen verbauen oder Chancen zunichte machen. Im Laufe unseres Lebens sind wir wohl … Weiterlesen
23. Dezember 2023
von Tom Levold
2 Kommentare
Zwei Welten, die Unterschiede machen – zu Weihnachten Passend zur Adventszeit und für eines dieser Kalendertürchen habe ich recherchiert, was Bateson wohl zu Weihnachten gesagt hat oder hätte. Geschenke, Rentier, Tannenbaum, Spekulatius – nichts dergleichen findet sich in den Schlagwortverzeichnissen seiner Hauptwerke. … Weiterlesen
22. Dezember 2023
von Tom Levold
8 Kommentare
„Die Erklärungswelt der Substanz kann keine Unterschiede und keine Ideen anführen, sondern nur Kräfte und Einflüsse. Und umgekehrt führt die Welt der Form und der Kommunikation keine Dinge, Kräfte oder Einflüsse an, sondern nur Unterschiede und Ideen. Ein Unterschied, der … Weiterlesen