systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. Juli 2015
von Tom Levold
1 Kommentar

Gregory Bateson (9.5.1904 – 4.7.1980)

Heute vor 35 Jahren ist mit Gregory Bateson einer der wichtigsten Pioniere der Kybernetik gestorben, der gleichzeitig einer der wichtigsten intellektuellen Wegbereiter der Entwicklung der Familientherapie und des systemischen Ansatzes war. Im American Anthropologist erschien im Juni 1982 (Vol, 84, Heft … Weiterlesen

2. Juli 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Transkulturelle Perspektiven

Nachdem lange Jahre Kultur in den deutschsprachigen systemischen Zeitschriften eher ein Schattendasein geführt hat,  boomt das Thema zunehmend. Das aktuelle Heft 3 der Familiendynamik hat „Transkulturelle Perspektiven“ als Schwerpunktthema gewählt. Im Editorial schreiben Cornelia Oestereich und Arist von Schlippe: „BeraterInnen und … Weiterlesen

1. Juli 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Alexander Kluge

Ich bin entsetzt über den offenkundigen Verfall von Öffentlichkeit. Zum Schluss ist alles nur noch Werbung und verwaltetes Medium. Ich höre aus dem Elysium den Fluch der Kritischen Theorie, die in meinen Ohren nicht tot ist, sondern kräftig posaunt!  Meine … Weiterlesen

30. Juni 2015
von Tom Levold
1 Kommentar

Die systemisch-lösungsorientierte Begutachtung in familiengerichtlichen Verfahren

Strittige Familienangelegenheiten sind ein schwieriges Feld. Landen sie erst einmal vor Gericht, gilt dies nur um so mehr. Die Logik elterlicher Konflikte sind nur schwer mit der juristischen Logik vereinbar. Oft werden dann Sachverständige als Gutachter herangezogen, die zur Einigung … Weiterlesen

29. Juni 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wenn es »klick« macht: Intuition und innere Achtsamkeit in der systemischen Praxis

Unter diesem Titel hat sich Silvia Bickel-Renn, Lehrtherapeutin für System- und Familientherapie (DGSF) am Würzburger Institut für Systemisches Denken und Handeln, in einem Beitrag für den Kontext 2010 mit dem Phänomen der Intuition im therapeutischen Handeln auseinandergesetzt: „Wie wählen wir in der täglichen … Weiterlesen

25. Juni 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Steve de Shazer (25.6.1940 – 11.9.2005)

Heute ist der 75. Geburtstag von Steve de Shazer, dem (Mit-)Begründer der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie. Anlässlich dieses Tages möchte ich auf einen kurzen Online-Text von ihm aufmerksam machen, in dem er seine Verbindung zu und Bezugnahme auf seinen Lieblingsphilosophen Ludwig Wittgenstein erörtert. … Weiterlesen

13. Juni 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sozialpsychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen: interdisziplinär erfolgreich

DGSF-Pressemitteilung vom 12.6.2015: „Wenn Kinder oder Jugendliche psychische Auffälligkeiten zeigen, ist eine multidisziplinäre und vernetzte Versorgung sinnvoll, wie sie in ambulanten Arzt-Praxen geleistet wird, die nach der „Sozialpsychiatrie-Vereinbarung (SPV)“ arbeiten. Dort arbeiten neben Kinder- und Jugendpsychiatern vor allem Sozial- oder … Weiterlesen